![]() |
Dieses Angebot wird zur Verfügung gestellt von der Thüringer Agentur Für Fachkräftgewinnung (ThAFF). |
Die Elisabeth Klinikum Schmalkalden GmbH erfüllt als ein modern ausgestattetes Krankenhaus der Regelversorgung (164 Betten) einen wichtigen Versorgungsauftrag insbesondere für das regionale Einzugsgebiet. Die Patientenversorgung stationär und ambulant erfolgt in den Fachrichtungen Orthopädie und Unfallchirurgie, Allgemein-/Viszeral- und Gefäßchirurgie, Innere Medizin (Kardiologie, Gastroenterologie und Pneumologie), Anästhesie und Intensivtherapie, Palliativmedizin sowie über eine Belegabteilung Gynäkologie.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt:
ASSISTENZÄRZTE (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
- Stationsärztliche Betreuung der Patienten im Fachgebiet der Allgemein- und Viszeralchirurgie
- Oder im Fachgebiet der Inneren Medizin / Kardiologie
- Oder im Fachgebiet der Inneren Medizin / Gastroenterologie / Pneumologie
- Engagiertes, innovatives und qualitätsorientiertes Arbeiten
- Fähigkeit zu konzeptionellem und strukturiertem Arbeiten -Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Guter Umgang mit den anvertrauten Patienten
- Modernste Arbeitsbedingungen
- Strukturierte und fundierte klinische Basisausbildung sowie weiterführende Facharztausbildung
- Interne & externe Weiterbildungsmöglichkeiten
- Möglichkeiten der betrieblichen Altersvorsorge
- Eine attraktive, leistungsgerechte Vergütung inklusive Urlaubs- und Weihnachtsgeld
Klingt das nach Ihrer neuen Stelle? Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen!
Senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angaben zu Ihrem möglichen Eintrittstermin an personalabteilung@elisabeth-klinikum.de. Bewerbungen von anerkannt schwerbehinderten Bewerberinnen und Bewerbern sind erwünscht und werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Für Auskünfte steht Ihnen unsere Personalabteilung unter T: 03683 | 645 191 jederzeit zur Verfügung.
Wir bevorzugen Kopien bei der Einreichung von Bewerbungsunterlagen, da diese im Haus verbleiben und nicht zurückgesandt werden. Ihre Unterlagen und Daten werden nach Abschluss des Verfahrens sechs Monate aufbewahrt und gespeichert. Nach Ablauf dieser Frist werden die Bewerbungsunterlagen nicht berücksichtigter Bewerber (m/w/d) vernichtet und die persönlichen Daten gelöscht. Ihr Einverständnis können Sie schriftlich widerrufen.