
Bachelor of Science: Multimedia Marketing
Allgemeine Informationen:
Studienform: Vollzeit
Studiendauer: 6 Semester
Abschluss: Bachelor of Science (MINT-Studiengang)
Studienstart: Jeweils zum Wintersemester
Bewerbungsschluss: Jeweils zum 15. Juli (Stand Juni 2020)
Zulassungsvoraussetzungen: allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife, fachgebundene Hochschulreife, erfolgreich abgelegte Meisterprüfung oder erfolgreicher Abschluss zum staatlich geprüften Techniker/staatlich geprüften Betriebswirt
Notendurchschnitt: Es bestehen keine Zulassungsbeschränkungen
Duales Studium: regulär und dual möglich
Wo kann ich das Studium absolvieren: Hochschule Schmalkalden
Was lerne ich im Studium?
- Neue Entwicklungen im Bereich digitaler Medien bewerten
- Entwicklung eines zielgruppenspezifischen Marketing-Mix
- Online-Marketing (SEO, SEM, Social-Media-Marketing)
- Designkonzepte entwerfen
- Digitale Medien kreativ gestalten (Webseiten, Fotografie, Video)
- Projektmanagement und Controlling von Marketingmaßnahmen
Wie geht es nach dem Studium weiter?
-> Masterabschluss
- Ein guter Bachelor-Abschluss ermöglicht die Aufnahme eines weiterführenden Master-Studiums
- Man kann z.B. direkt an der Hochschule Schmalkalden den Masterstudiengang "Angewandte Medieninformatik" studieren
- Weitere Möglichkeiten: Masterstudium im Bereich Wirtschaft, Medien oder Marketing
-> Direkter Berufseinstieg
- Du kannst auch direkt nach dem Studium in das Berufsleben einstiegen, z.B.:
- Manager/in Online-Marketing
- Social-Media-Manager/in oder Online-Redakteur/in
- Webdesigner/in
- Marketing-Consult
- SEO-Consult
- Junior-Produktmanager/in
- Projektmanager/in
- Sales Manager/in
..sowie in anderen betriebswirtschaftlichen pder IT-nahen Bereichen
Wie sehen die Verdienstmöglichkeiten aus?
- Studiert man dual, erhält man eine Vergütung vom Ausbildungsunternehmen
- Das Einstiegsgehalt richtet sich nach dem Job, dem Unternehmen und der Region (Prüfe das Einstiegsgehalt z.B. hier: https://www.gehalt.de/)
Weitere Informationen findest du hier:
Bist du interessiert? Dann findest du hier weitere Informationen zum Studiengang und zur Bewerbung