![]() |
Dieses Angebot wird zur Verfügung gestellt von der Thüringer Agentur Für Fachkräftgewinnung (ThAFF). |
Stellenausschreibung 03 - 2021
Sozialpädagoge (m/w)
ab 1.3.2021 im Kinderschutzdienst in Suhl und in Sonneberg
befristete Anstellung für den Zeitraum eines Beschäftigungsverbotes, Mutterschutz und Elternzeitvertretung bis voraussichtlich Frühjahr 2022
einer Mitarbeiterin mit 36 Wochenstunden
Kinder- und Jugendschutzdienste stehen im Auftrag der öffentlichen Jugendhilfe für von Gewalt betroffene Kinder und Jugendliche zur Verfügung. Die MitarbeiterInnen beraten und unterstützen Kinder, Jugendliche sowie deren Bezugspersonen bei seelischer, körperlicher, häuslicher und/ oder sexueller Gewalt sowie bei Vernachlässigung und Mobbing.
Und so sieht Ihr Arbeitsalltag aus:
- Einzelfallarbeit, d.h. Beratung und Begleitung der von Gewalt betroffenen Kinder und Jugendlichen bzw. deren Angehörigen,
- Durchführung von Kriseninterventionen (Einleitung von Schutzmaßnahmen, zeitnahe Begleitung und Unterstützung in akuten Problemlagen),
- Begleitung in juristischen Verfahren,
- Planung und Durchführung von Präventionsveranstaltungen sowie von Elternabenden in Kindertagesstätten und Schulen,
- Kooperation und Zusammenarbeit mit Institutionen und Einrichtungen (Jugendamt, Beratungsstellen etc.),
- Arbeit in Netzwerken und Gremien sowie Öffentlichkeitsarbeit.
Von uns dürfen Sie erwarten:
- eine faire Vergütung entsprechend dem Arbeitsgebiet,
- einen anspruchsvollen Arbeitsplatz, an dem Sie über einen hohen Gestaltungsspielraum verfügen und sich weiterentwickeln können,
- Anbindung an ein multiprofessionelles Team, Arbeit mit fachlicher Anleitung, Supervision, kollegialer Fallberatung,
- hervorragende Entwicklungs-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowohl extern, als intern im Träger.
Und damit punkten Sie bei uns:
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Sozialpädagoge, Sozialarbeiter bzw. ein abgeschlossenes Studium als Erziehungswissenschaftler (BA, MA, Diplom) (m/w) mit staatlicher Anerkennung
- Sie zeigen Einfühlungsvermögen, Geduld, Achtsamkeit und haben ein wertschätzendes konsequentes Auftreten mit ausgeprägter sozialer und kommunikativer Kompetenz.
- Sie haben rechtliche Kenntnisse, insbesondere im SGB VIII und BKiSchG sowie ein hohes Maß an Fachlichkeit, pädagogische und psychologische Kenntnisse
- Sie haben Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien in der Beratungstätigkeit und sind psychisch belastbar
- Sie sind flexibel und mobil mit eigenem PKW
Weitere Information
Bei Rückfragen zu unseren
Stellenangeboten erreichen Sie Frau S. Heinicke aus unserem Team Personal unter
der Telefonnummer: 03643 48 27 42
Richten Sie bitte Ihre
aussagekräftige Bewerbung ausschließlich per Mail, wenn möglich als
zusammenhängende PDF- Datei an Frau
Heinicke:
oder Onlinebewerbung
https://twsd-tt.de/karriere/stellenangebote/.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.