![]() |
Dieses Angebot wird zur Verfügung gestellt von der Thüringer Agentur Für Fachkräftgewinnung (ThAFF). |
Stellenausschreibung
Im Amt für IT und Organisation des Landratsamtes Ilm-Kreis (Dienstort Ilmenau) sind baldmöglichst
Stellen als
Administrator im Medienzentrum (m/w/d)
zu besetzen.
Die Besetzung erfolgt in den ersten 6 Monaten befristet zum Zwecke der Erprobung.
Folgende Aufgaben sind im Wesentlichen zu erfüllen:
- Vorbereitung der Bereitstellung des technischen Supports für Schulen; Unterstützungsfunktion für folgende Bereiche:
- Planung und Durchführung von Veranstaltungen für die Nutzung und Verwendung von Medientechnik und Medien, Begutachtung von Medien und Beratung von Lehrpersonal zur/bei der Auswahl
- Technischer Support von Multimediaanwendungen im Unterricht
- First-Second-Level-Support von PCs und Fachkabinetten
- Intra- oder Inhouse-Netz (Wartung sowie Instandhaltung Schul- und Verwaltungs- netzwerk)
- Aufbau und Pflege von technischen Daten (-banken) über die PC- und Multimediatechnik an den Schulen
- Planung der notwendigen Wartung der PC-Netze, Schulserver, etc.
- Planung des Austauschs vorhandener Kabinette und Einzel-PCs
Erwartet werden:
- Abgeschlossene Berufsausbildung in den Bereichen Administration, Systemintegration, Fachinformatik, IT-Systemelektronik, IT-Systemkaufmann/-frau, technische Assistenz oder vergleichbarer Abschluss in der Informationstechnologie
- Gründliche Kenntnisse im Aufbau, in der Wartung und im Support von Netzwerken, Servern und Arbeitsplatz-PCs, Help-Desk, Sicherheitstechnik
- Strukturiertes, selbstständiges Arbeiten
- Freundlicher Umgang mit Menschen (auch in kritischen Situationen)
- Bereitschaft zum Dienst unter veränderten Arbeitszeiten
- Führerschein für PKW
Die Bezahlung erfolgt in der Entgeltgruppe 9b des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung besonders bevorzugt.
Schriftliche Bewerbungen mit aussagekräftigen Unterlagen (Lebenslauf, Schulabschluss- und Ausbildungszeugnisse usw.) sind im verschlossenen Umschlag mit der Aufschrift „Stellenausschreibung 2023/86“ an folgende Adresse zu richten:
Landratsamt Ilm-Kreis
Personalamt
Ritterstraße 14
99310 Arnstadt
Bewerbungskosten werden nicht erstattet. Die Bewerbungsunterlagen verbleiben beim Ilm-Kreis und werden nur zurückgesandt, wenn den Unterlagen ein adressierter und ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Die Unterlagen nicht berücksichtigter Bewerber (m/w/d) werden nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens vernichtet.
Ihre Datenschutzrechte ergeben sich aus der DSGVO und dem Thüringer Datenschutzgesetz. Personenbezogene Daten werden ausschließlich für das Auswahl- und Stellenbesetzungsverfahren verwendet, für die Dauer des Verfahrens gespeichert und nach dessen Abschluss gelöscht. Nähere Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten (Merkblatt) sind auf der Homepage des Ilm-Kreises unter www.ilm-kreis.de/merkblattpsa dargestellt.
P. Enders
Landrätin