![]() |
Dieses Angebot wird zur Verfügung gestellt von der Thüringer Agentur Für Fachkräftgewinnung (ThAFF). |
Stellenausschreibung
Im Umweltamt des Landratsamtes Ilm-Kreis (Dienstort Arnstadt) ist ab voraussichtlich 01.07.2024
1 Stelle als
Amtsleiter (m/w/d)
zu besetzen.
Folgende Aufgaben sind im Wesentlichen zu erfüllen:
- Leitung, Koordination und Gesamtverantwortung für die Aufgaben des Amtsbereiches
- Verantwortung für die Entwicklung und Führung der Mitarbeiter/innen des Umweltamtes
- Haushalts- und Investitionsplanung im Verantwortungsbereich
- Ausarbeitung und Festlegung von Vorgaben, Richtlinien und Dienstanweisungen
- Bearbeitung von grundsätzlichen Fragen der einzelnen Aufgabenbereiche
- Erarbeitung und Durchsetzung von Maßnahmen zur Optimierung von Arbeitsabläufen und -methoden
- Fachliche Beratung der Behördenleitung und anderer Ämter zu Fragen des Aufgabenbereiches
- Mitarbeit in verschiedenen Gremien- und Arbeitsgruppen auf den Ebenen des Kreistages, der Landesministerien und des Thüringer Landkreistages
Erwartet werden:
- Abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulbildung in den Studienrichtungen Umweltwissenschaften, Naturwissenschaften/Ingenieurwesen, Rechts-/Verwaltungswissenschaften mit Schwerpunkt Umweltrecht bzw. vergleichbare und zum Aufgabengebiet passende Qualifikation
- Fundierte Kenntnisse in Rechtsgebieten, die zur Erfüllung der Aufgaben des Stellenprofils erforderlich sind
- Außerordentliches Verantwortungsbewusstsein, Führungskompetenz, Kommunikationsstärke, ausgeprägtes Verhandlungs- und Organisationsgeschick, Einsatz- und Entscheidungsfreude sowie Durchsetzungsvermögen
- Bereitschaft zum Dienst außerhalb regulärer Arbeitszeiten, zu Dienstreisen und zur Rufbereitschaft
- Computerkenntnisse und sicherer Umgang mit Microsoft Office-Anwendungen
- Führerschein für PKW
Die Stelle ist mit Besoldungsgruppe A13 g. D. bewertet. Bei Besetzung mit einem/einer Tarifbeschäftigten erfolgt die Bezahlung nach Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung besonders bevorzugt.
Schriftliche Bewerbungen mit aussagekräftigen Unterlagen (Lebenslauf, Schulabschluss- und Ausbildungszeugnisse usw.) sind im verschlossenen Umschlag mit der Aufschrift „Stellenausschreibung 2023/84“ bis zum 19.10.2023 an folgende Adresse zu richten:
Landratsamt Ilm-Kreis
Personalamt
Ritterstraße 14
99310 Arnstadt
Bewerbungskosten werden nicht erstattet. Die Bewerbungsunterlagen verbleiben beim Ilm-Kreis und werden nur zurückgesandt, wenn den Unterlagen ein adressierter und ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Die Unterlagen nicht berücksichtigter Bewerber (m/w/d) werden nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens vernichtet.
Ihre Datenschutzrechte ergeben sich aus der DSGVO und dem Thüringer Datenschutzgesetz. Personenbezogene Daten werden ausschließlich für das Auswahl- und Stellenbesetzungsverfahren verwendet, für die Dauer des Verfahrens gespeichert und nach dessen Abschluss gelöscht. Nähere Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten (Merkblatt) sind auf der Homepage des Ilm-Kreises unter www.ilm-kreis.de/merkblattpsa dargestellt.
P. Enders
Landrätin