![]() |
Dieses Angebot wird zur Verfügung gestellt von der Thüringer Agentur Für Fachkräftgewinnung (ThAFF). |
Wir, die Eisenacher Versorgungs-Betriebe GmbH, sind ein Energieversorgungsunternehmen mit Ausnahmecharakter. Warum? Weil wir neben unseren Sparten Strom, Gas und Fernwärme einfach mehr bieten: ein großes Engagement für unsere Region, die uns sehr am Herzen liegt. Deshalb suchen wir Sie – unseren neuen, motivierten Mitarbeiter, der uns hilft, unsere Ziele in puncto Energie für Eisenach in allen Facetten zu verwirklichen. Neugierig geworden?
Ausbildung
Die Ausbildung erfolgt nach einem betrieblichen Ausbildungsplan in der technischen Abteilung der evb und den Ausbildungsbereichen der TEAG. Sie werden durch erfahrene Ausbilder, Ausbildungsbeauftragte und Mitarbeiter angeleitet und betreut. Die Ausbildungsplätze sind mit moderner Büro und Kommunikationstechnik ausgestattet. Der Berufsschulunterricht wird durch einen fach- und berufsbezogenen, betriebsinternen Unterricht ergänzt. Außerdem werden im Rahmen des Ausbildungsverbunds Prüfungsvorbereitungen, Exkursionen und Seminare angeboten. Im 2. Ausbildungsjahr wird eine Zwischenprüfung durchgeführt. Die Ausbildung schließt mit der Abschlussprüfung vor der Industrie- und Handelskammer.
Berufsbild
Auf Montagebaustellen, in Servicewerkstätten und in Fertigungsabteilungen sind Elektroanlagenmonteure/ Elektroanlagenmonteurinnen dafür verantwortlich, dass elektrische Maschinen, Motoren und Transformatoren ihren Dienst versehen. In der Fertigung stellen sie mechanische Bauteile her, bauen Geräteteile zusammen, montieren und verdrahten Steuerungseinrichtungen und überwachen die dazu nötigen Maschinen und die Beleuchtung. Im Servicebereich und auf Baustellen prüfen und messen sie, richten Maschinen ein und warten diese oder führen Reparaturen aus.
Was uns überzeugt:
- Ein guter Realschulabschluss oder Abitur
- Interesse an naturwissenschaftlichen Fächern, insbesondere Physik und Mathematik
- Sinn für technische Zusammenhänge
- Handwerkliches Geschick, schnelle Auffassungsgabe und logisches Denkvermögen
- Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
Ihre Benefits:
- Tarifliche Bezahlung inkl. 13. Monatsgehalt
- Umfassendes Gesundheitsmanagement
- Betriebliche Altersvorsorge
- Kostenfreie Getränke
- Kantine inkl. Zuschuss
- Kostenlose Parkplätze
- Flexible Arbeitszeiten bei einer 38h Woche
- 30 Tage Urlaub
- Moderne Arbeitsplätze
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich über unser Bewerbermanagement.
Wir freuen uns auf Sie.