![]() |
Dieses Angebot wird zur Verfügung gestellt von der Thüringer Agentur Für Fachkräftgewinnung (ThAFF). |
Zum Ausbildungsbeginn 2021 suchen wir
Auszubildende zum Mechatroniker (m/w/d)
Hier sind Sie gefragt
Der Gabelstapler hat einen schlechten Tag. Die Fräsmaschine will Ferien. Und der Profilautomat läuft auch nicht rund. Doch alles nicht so schlimm. Man nehme Mechanik, Elektrotechnik und Informatik – und heraus kommt ein eigener Beruf: Mechatroniker können das Wissen aus allen drei Bereichen kombinieren. Sie montieren komplexe Maschinen und halten sie funktionstüchtig. Sie programmieren und reparieren. Egal auf welches technische System sie treffen, sie greifen zum Werkzeug – oder zur Tastatur.
Schritt für Schritt lernst du in deinen Ausbildungsstationen alles Wichtige rund um die tägliche Arbeit:
- Selbständiges Montieren und Warten von elektrischen und mechanischen Anlagen und Betriebsmitteln
- Fehlersuche und Behebung dieser
- Programmierung und Einstellungen sensorischer Systeme
- Durchführung von Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten
- Sicherung der Produktionsabläufe und Verbesserung dieser
Schulische Voraussetzungen
- Realschulabschluss bzw. mittlere Reife
Persönliche Voraussetzungen
- Technisches Verständnis, handwerkliches Geschick
- Freude am Umgang mit Technik
- Gute mathematische Kenntnisse
- PC-Grundkenntnisse
- Teamfähigkeit, Motivation, Interesse für den Beruf
- Schnelle Auffassungsgabe und logisches Denkvermögen
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Berufsschule: Sonneberg