![]() |
Dieses Angebot wird zur Verfügung gestellt von der Thüringer Agentur Für Fachkräftgewinnung (ThAFF). |
LANDRATSAMT WARTBURGKREIS
Stellenausschreibung
Im Jugendamt ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle
Netzwerkkoordinator Frühe Hilfen, Kinderschutz (m/w/d)
befristet für mindestens 1 Jahr am Standort Bad Salzungen zu besetzen.
Im Netzwerk „Frühe Hilfen und Kinderschutz“ arbeiten Fachkräfte aus unterschiedlichen Bereichen zusammen, tauschen Fachwissen aus und erstellen neue gemeinsame Angebote für Schwangere, Alleinerziehende, Familien und Kinder. Die Fachkräfte kommen aus Gesundeheits- und Sozialwesen, der Frühförderung und der Schwangerschaftsberatung, wie auch aus Bereichen der öffentlichen Verwaltung und Justiz. Der Austausch untereinander ermöglicht eine bessere Beratung der Adressaten zur Unterstützung im Alltag und der Stärkung der elterlichen Erziehungs- und Beziehungskompetenz, um ein gewaltfreies Aufwachsen zu ermöglichen. Im Netzwerk „Frühe Hilfen und Kinderschutz“ werden die Angebote gebündelt und aufeinander abgestimmt. Netzwerkkoordinatoren (m/w/d) halten die Fäden zusammen, fördern auf unterschiedliche Weise die Netzwerkstrukturen und organisieren die Zusammenarbeit der Einrichtungen und Fachkräfte.
Sie erwartet bei uns eine anspruchsvolle, abwechslungsreiche, verantwortungsvolle Tätigkeit mit folgenden Aufgabenschwerpunkten:
- Planung, Organisation, Durchführung und Evaluation von Projekten, Aktions- und Fachtagen sowie Fortbildungen und fachspezifischen Seminaren im Wartburgkreis
- Dokumentar, Evaluationen und Statistik (z. B. zur Nutzung der Frühen Hilfen)
- Begleitung von Qualifizierungsmaßnahmen im Kinderschutz
- Zusammenarbeit mit Netzwerkpartnern der Frühen Hilfen sowie mit anderen Ämtern und Istitutionen (z. B. Schulen, Jugendeinrichtungen, Agentur für Arbeit, Jobcenter, Gewerbeamt, Kommunen, freie Träger, Beratungsstelle, Vereinen, Polizeiinspektionen, …) im Rahmen der Netzwerkarbeit
- Koordinierung der Familien-Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (m/w/d) und Familienheb-ammen (m/w/d)
- Gremienarbeit sowie Teilnahme an und Leitung von fachspezifischen Arbeitsgruppen
- Vermittlung von fachspezifischen Angeboten der Frühen Hilfen
- Teilnahme an einschlägigen Fachveranstaltungen und Fortbildungen der Frühen Hilfen sowie des Kinderschutzes
- Öffentlichkeitsarbeit
In fachlicher Hinsicht erwarten wir von Ihnen:
- eine abgeschlossene Hochschulausbildung zum Sozialarbeiter/-pädagogen (m/w/d) mit staatlicher Anerkennung bzw. zum Diplom-Sozialpädagogen (FH/BA) (m/w/d), zum Diplompädagogen (m/w/d) oder Bachelor of Arts Soziale Arbeit mit staatlicher Anerkennung bzw. im Bereich der Erziehungswissenschaften, Soziologie oder Psychologie
- fundierte Fachkenntnisse im Kinder-, Jugend- und Familienrecht
- Grundkenntnisse in den angrenzenden Rechtsgebieten sowie im öffentlichen Recht
- besondere Kenntnisse in der frühkindlichen Entwicklung und Belangen von Familien
- Vorkenntnisse in der Netzwerkarbeit bzw. Kooperation in multidisziplinären Teams sind wünschenswert
- Erfahrungen und Kenntnisse in Verwaltungsabläufen sind wünschenswert
- anwendungsbereite PC-Kenntnisse in den MS-Office-Programmen
- Führerschein der Klasse B bzw. 3 (inkl. Fahrpraxis)
- Bereitschaft zur Nutzung des privaten Pkw für dienstliche Zwecke gegen Fahrtkostenerstattung durch den Arbeitgeber gem. ThürRKG ist wünschenswert
Was wir bieten:
- ein gem. § 14 Abs. 1 Nr. 3 Teilzeit- und Befristngsgesetz befristetes Arbeitsverhältnis für mindestens 1 Jahr in Vollzeit (39 Wochenstunden) am Standort Bad Salzungen
- je nach Ausbildungsabschluss Bezahlung nach Entgeltgruppe E 9b/S 11b TVöD-V (VKA)
- Teilnahme an der leistungsorientierten Bezahlung
- Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes
- betriebliches Gesundheitsmanagement
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeitregelung
Das Landratsamt Wartburgkreis fördert die Gleichstellung aller Geschlechter (männlich/weiblich/divers). Die Stelle ist für alle Geschlechter (m/w/d) gleichermaßen geeignet.
Bewerber (m/w/d), die im Sinne des § 2 Abs. 2 und 3 des Sozialgesetzbuches (SGB) IX schwerbehindert oder schwerbehinderten Menschen gleichgestellt sind, werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.
Diese Stelle ist grundsätzlich für eine Teilzeitbeschäftigung geeignet. Geht eine entsprechende Bewerbung ein, wird geprüft, ob dem Teilzeitwunsch im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen der jeweiligen Stelle, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann.
Für fachliche Fragen steht Ihnen Herr Zänker (Tel. 03695/617100) und in arbeitsrechtlichen Fragen Herr Penzler (Tel. 03695/615500) gern zur Verfügung.
Sollten Sie Interesse haben, dann bewerben Sie sich bis zum 05. Dezember 2023 vorzugsweise unter „Ihr Landratsamt“ - „Karriere im Landratsamt“ über unsere Homepage
Alternativ können Sie Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen auch senden an das:
Landratsamt Wartburgkreis
- Haupt- und Personalamt -
Erzberger Allee 14
36433 Bad Salzungen
Postalisch übermittelte Unterlagen nicht berücksichtigter Bewerber (m/w/d) können nach Abschluss des Auswahlverfahrens nur zurückgesandt werden, wenn Sie Ihrer Bewerbung einen ausreichend frankierten und an Sie adressierten Rückumschlag (DIN A 4) beifügen. Anderenfalls werden Ihre Unterlagen ordnungsgemäß vernichtet.