![]() |
Dieses Angebot wird zur Verfügung gestellt von der Thüringer Agentur Für Fachkräftgewinnung (ThAFF). |
Unternehmensbeschreibung
Möchten Sie Ihre Ideen in nutzbringende und sinnvolle Technologien verwandeln? Ob im Bereich Mobility Solutions, Consumer Goods, Industrial Technology oder Energy and Building Technology – mit uns verbessern Sie die Lebensqualität der Menschen auf der ganzen Welt. Willkommen bei Bosch.
Die Robert Bosch Fahrzeugelektrik Eisenach GmbH freut sich auf Ihre Bewerbung!
Stellenbeschreibung
- Neues entstehen lassen: Sie lernen den Herstellungsprozess des Heißfilmluftmassenmessers in der Fertigung kennen
- Die Zukunft mitgestalten: Sie unterstützen uns u.a. im Projekt Senkung von Fehlern im Herstellungsprozess des Heißfilmluftmassenmessers sowie bei der Verbesserung der technischen Sauberkeit im Wertstrom des Luftmassenmessers
- Kooperation leben: Sie wirken bei verschiedenen Analyseaufgaben innerhalb der Fertigung unserer Luftmassensensoren mit und unterstützen unsere Fertigungsplaner und Prozessingenieure u.a. bei der Freigabe von Fertigungslinien und Verfahren
Qualifikationen
- Ausbildung: Sie studieren Elektrotechnik, Maschinenbau, Ingenieurwissenschaften, o.ä.
- Qualifikation: Sie verfügen idealerweise über erste Erfahrungen mit der Software MATLAB
- Arbeitsweise: Sie zeichnen sich durch eine verantwortungsvolle, zielorientierte und selbständige Arbeitsweise aus
- Persönlichkeit: Sie besitzen ein hohes Maß an Eigeninitiative, Teamorientierung und Kommunikationsfähigkeit
- Sprachen: Sie haben sehr gute Deutschkenntnisse (mind. C1) sowie gute Englischkenntnisse
Zusätzliche Informationen
Beginn: ab ca. Februar 2019
Dauer: 5 - 6 Monate
Voraussetzung für das Praktikum ist die Immatrikulation an einer Hochschule. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung Ihren Lebenslauf, eine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung, Ihre Prüfungsordnung sowie ggf. eine gültige Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis bei.
Sie haben Fragen zum Bewerbungsprozess?
Anna-Veronika Gerstacker (Personalabteilung)
+49 3691 641754