![]() |
Dieses Angebot wird zur Verfügung gestellt von der Thüringer Agentur Für Fachkräftgewinnung (ThAFF). |
Stellenausschreibung
Im Verkehrsamt des Landratsamtes Ilm-Kreis (Dienstort Arnstadt) ist baldmöglichst
1 Stelle als
Sachbearbeiter Führerscheinwesen (m/w/d)
zu besetzen.
Die Besetzung erfolgt in den ersten 6 Monaten befristet zum Zwecke der Erprobung.
Folgende Aufgaben sind im Wesentlichen zu erfüllen:
- Ersterteilung und Erweiterung einer Fahrerlaubnis inkl. Anordnen von medizinisch-psychologischen Gutachten bei Unterschreitung des Mindestalters (Klasse C und D) sowie bei Erweiterung auf Klasse D/DE
- Erteilung Führerschein BF17 inklusive Prüfung der Eignung von Begleitpersonen/Ablehnung von Begleitpersonen bei Nichteignung und Erstellen des Versagungsbescheides
- Ersatzausstellung bei Verlust/Diebstahl, Umtausch von Führerscheinen bei Namensänderung und im Rahmen des Pflichtumtausches
- Anordnen von ärztlichen Gutachten bei Bekanntwerden von Erkrankungen
- Verlängerung von Führerscheinen auf Grund zeitlicher oder altersmäßiger Befristung
- Umschreibung ausländischer Führerscheine
- Erteilung und Verlängerung Fahrerlaubnis zur Fahrgastbeförderung
- Erteilung, Verlängerung, Ersatz von Fahrerkarten
- Eintragung gemäß Berufsqualifikationsgesetz
- Ausstellung internationaler Führerscheine
- Widerspruchsbearbeitung
- Auskunft und Pflege des Aktenbestandes
- Erstellung von Kostenbescheiden
Erwartet werden:
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r, FL I oder vergleichbarer Abschluss bzw. berufliche Erfahrungen im vorgenannten Aufgabenspektrum und/oder Erfahrungen im administrativen Bereich
- Kenntnisse im Verwaltungsrecht
- Teamfähigkeit, Verantwortungsbereitschaft, Durchsetzungsvermögen und Verhandlungsgeschick
- Computerkenntnisse und sicherer Umgang mit Microsoft Office-Anwendungen
- Führerschein für PKW
Die Bezahlung erfolgt in der Entgeltgruppe 7 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung besonders bevorzugt.
Schriftliche Bewerbungen mit aussagekräftigen Unterlagen (Lebenslauf, Schulabschluss- und Ausbildungszeugnisse usw.) sind im verschlossenen Umschlag mit der Aufschrift „Stellenausschreibung 2023/81“ bis zum 19.10.2023 an folgende Adresse zu richten:
Landratsamt Ilm-Kreis
Personalamt
Ritterstraße 14
99310 Arnstadt
Bewerbungskosten werden nicht erstattet. Die Bewerbungsunterlagen verbleiben beim Ilm-Kreis und werden nur zurückgesandt, wenn den Unterlagen ein adressierter und ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Die Unterlagen nicht berücksichtigter Bewerber (m/w/d) werden nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens vernichtet.
Ihre Datenschutzrechte ergeben sich aus der DSGVO und dem Thüringer Datenschutzgesetz. Personenbezogene Daten werden ausschließlich für das Auswahl- und Stellenbesetzungsverfahren verwendet, für die Dauer des Verfahrens gespeichert und nach dessen Abschluss gelöscht. Nähere Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten (Merkblatt) sind auf der Homepage des Ilm-Kreises unter www.ilm-kreis.de/merkblattpsa dargestellt.
P. Enders
Landrätin