Anbieter: 
Landratsamt Wartburgkreis
Arbeitsort: 
Bad Salzungen
PLZ: 
36433
Jobtyp: 
Job
Stellen: 
1
Bewerbungsschluss: 
Montag, 4 Dezember, 2023
Bewerbungsanschrift: 
Weitere Informationen zum Job findet Ihr hier bei der ThAFF.

Dieses Angebot wird zur Verfügung gestellt von der Thüringer Agentur Für Fachkräftgewinnung (ThAFF).

Beschreibung: 

LANDRATSAMT WARTBURGKREIS


Stellenausschreibung


In Thüringens starker Industrieregion mit einer vielfältigen Natur- und Kulturlandschaft,
der Wartburgregion, erwartet Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine interessante


Tätigkeit als


Sachbearbeiter (m/w/d) Kreisentwicklung.



Sie arbeiten in bereichsübergreifenden Projektzusammenhängen
am Standort Bad Salzungen in Vollzeit.



Sie erwartet schwerpunktmäßig folgendes Aufgabengebiet:


  • Mitwirkung bei allgemeinen Aufgaben der Kreisentwicklung und Wirtschaftsförderung
  • Erarbeitung von Stellungnahmen zu kreislichen und übergeordneten Planungen des Landes und des Bundes aus Sicht der Kreisentwicklung
  • Koordination der Beteiligung der Träger öffentlicher Belange innerhalb des Landratsamtes im Rahmen von Planungs- und Genehmigungsverfahren und Wahrnehmung von Abstimmungsterminen
  • Mitwirkung bei der kreislichen Radverkehrsplanung sowie bei der Planung touristischer Radwegeinfrastruktur
  • Netzwerkaufgaben in Organisationen der Regionalentwicklung
  • Mitwirkung beim Veranstaltungsmanagement der Kreisplanung
  • Arbeit mit dem hausinternen GIS-System

Was wir erwarten:


  • ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom (FH) oder Bachelor) mit Schwerpunkt in einem der nachfolgenden Bereiche: Stadt-, Regional-, Landschafts- oder Raumplanung bzw. Regionalentwicklung oder -management, Geographie, Wirtschaftsförderung, Wirtschaftsgeographie, Tourismusmanagement, Marketing oder in einer vergleichbaren Fachrichtung mit regionalwirtschaftlichem Schwerpunkt

alternativ: eine abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachwirt (m/w/d) (Abschluss des Fortbildungslehrganges II)


  • idealerweise Berufserfahrung in den skizzierten Aufgabengebieten
  • kommunikative Fähigkeiten und eine strukturierte sowie zielorientierte Arbeitsweise
  • die Fähigkeit, neue Themen- und Aufgabengebiete zu erschließen, sich anzueignen und zu organisieren
  • wünschenswert: Erfahrungen im öffentlichen Dienst, Kenntnisse von Verwaltungsstrukturen und -abläufen, Kenntnisse über Förderinstrumente in der Regionalentwicklung und im Ausbau der Radverkehrsinfrastruktur sowie praktische Erfahrungen im Fördermittelmanagement
  • möglichst Kenntnisse der örtlichen Gegebenheiten
  • ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Engagement, Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit sowie Teamfähigkeit
  • Kenntnisse einschlägiger Softwareprogramme – insbesondere Geographischer Informationssysteme (GIS)
  • Führerschein der Klasse B (3)
  • Bereitschaft zur Nutzung des privaten Pkw für dienstliche Zwecke gegen Fahrtkostenerstattung durch den Arbeitgeber gemäß ThürRKG ist wünschenswert

Was wir bieten:


  • ein gemäß § 14 Abs. 1 Ziff. 3 TzBfG befristetes Arbeitsverhältnis für mindestens 1 Jahr
  • eine Stelle in Vollzeit (39 Wochenstunden)
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe 9b TVöD-V (VKA)
  • Teilnahme an der leistungsorientierten Bezahlung
  • Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes
  • betriebliches Gesundheitsmanagement
  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten

Das Landratsamt Wartburgkreis fördert die Gleichstellung aller Geschlechter (männlich/weiblich/divers). Die Stelle ist für alle Geschlechter (m/w/d) gleichermaßen geeignet.


Bewerber (m/w/d), die im Sinne des § 2 Abs. 2 und 3 des SGB IX schwerbehindert oder schwerbehinderten Menschen gleichgestellt sind, werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.


Diese Stelle ist grundsätzlich für eine Teilzeitbeschäftigung geeignet. Geht eine entsprechende Bewerbung ein, wird geprüft, ob dem Teilzeitwunsch im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen der Stelle, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann.


Für fachliche Fragen steht Ihnen Frau Baldauf (Tel. 03695/616406) und in arbeitsrechtlichen Fragen Herr Penzler (Tel. 03695/615500) gern zur Verfügung.


Sollten Sie Interesse haben, dann bewerben Sie sich bis zum 08. Dezember 2023 vorzugsweise unter


„Ihr Landratsamt“ – „Karriere im Landratsamt“ über unsere Homepage:


www.wartburgkreis.de


Alternativ können Sie Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen auch senden an das:


Landratsamt Wartburgkreis
- Haupt- und Personalamt -
Erzberger Allee 14
36433 Bad Salzungen


Postalisch übermittelte Unterlagen nicht berücksichtigter Bewerber (m/w/d) können nach Abschluss des Auswahlverfahrens nur zurückgesandt werden, wenn Sie Ihrer Bewerbung einen ausreichend frankierten und an Sie adressierten Rückumschlag (DIN A 4) beifügen. Andernfalls werden Ihre Unterlagen ordnungsgemäß vernichtet.

Neuste Jobs

Partner

t-wood auf Instagram