Anbieter: 
Landratsamt Wartburgkreis
Arbeitsort: 
Bad Salzungen
PLZ: 
36433
Jobtyp: 
Job
Stellen: 
1
Bewerbungsschluss: 
Montag, 4 Dezember, 2023
Bewerbungsanschrift: 
Weitere Informationen zum Job findet Ihr hier bei der ThAFF.

Dieses Angebot wird zur Verfügung gestellt von der Thüringer Agentur Für Fachkräftgewinnung (ThAFF).

Beschreibung: 

LANDRATSAMT WARTBURGKREIS


Stellenausschreibung



Im Sozialamt des Landratsamtes Wartburgkreis ist


zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle


Sachbearbeiter Sozialrechts- und Vertragsangelegenheiten (m/w/d)


am Standort Bad Salzungen zu besetzen.



Sie erwartet bei uns eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit den Aufgabenschwerpunkten:


  • Durchführung des Vorverfahrens (Widerspruchsverfahrens) nach dem Sozialgerichtsgesetz

  • Übernahme der Akte vom fachlich zuständigen Sachgebiet
  • fachliche und rechtliche Beurteilung sowie Würdigung des Sachverhaltes unter Berücksichtigung aktueller Rechtsprechung
  • Eigenständige Entscheidung in der Sache, bei schwierigen Sachverhalten in Abstimmung mit der Sachgebietsleitung
  • Erarbeitung und Erlass des Widerspruchsbescheides
  • Mitarbeit in Klageverfahren (Stellungnahme, rechtliche Würdigung)
  • Begleitung der Vertreter des Rechtsamtes zu Gerichtsterminen als Vertreter des Fachamtes

  • Bearbeitung von Vertragsangelegenheiten und Vereinbarungen des Sozialamtes in den Rechtsgebieten SGB IX, SGB XI, SGB XII
  • Sachbearbeitung Kostenersatz Erbe

Wir erwarten von Ihnen:


  • Laufbahnbefähigung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst in der Kommunalverwaltung und der staatlichen allgemeinen Verwaltung (entsprechend § 9 Abs. 2 Nr. 1 Thüringer Laufbahngesetz) oder erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachwirt (m/w/d) (Abschluss des Fortbildungslehrganges II) oder ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom (FH), Bachelor) der Fachrichtung Verwaltungsmanagement/Public Management oder Öffentliche Verwaltung oder Sozialrecht/Sozialwirtschaft oder Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Sozialrecht bzw. Verwaltungsrecht oder in einem Studiengang mit vergleichbaren Studieninhalten der vorgenannten Fachrichtungen
  • Kenntnisse im Sozial- und Verwaltungsrecht sowie betriebswirtschaftliche Kenntnisse sind wünschenswert
  • Bereitschaft und Fähigkeit zur zügigen Aneignung der für die Sachbearbeitung erforderlichen Fachkenntnisse
  • hohes Maß an Konfliktfähigkeit, Eigenverantwortung und Selbständigkeit
  • hohe Belastbarkeit und Flexibilität
  • Bereitschaft zur Teamarbeit und fachbezogenen Weiterbildung
  • Führerschein der Klasse B (3)
  • Bereitschaft zur Nutzung des privaten Pkw für dienstliche Zwecke gegen Fahrtkostenerstattung gem. Thüringer Reisekostengesetz ist wünschenswert

Wir bieten:


  • ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit (39 Wochenstunden) bzw. bei Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen ein Beamtenverhältnis in Vollzeit (40 Wochenstunden)
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe 9c TVöD-V (VKA) bzw. Besoldungsgruppe A 10 ThürBesG
  • betriebliches Gesundheitsmanagement
  • flexible Arbeitszeiten
  • Möglichkeit des mobilen Arbeitens
  • zusätzlich für Beschäftigte: die Teilnahme an der leistungsorientierten Bezahlung sowie die Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes

Das Landratsamt Wartburgkreis fördert die Gleichstellung aller Geschlechter (männlich/weiblich/divers). Die Stelle ist für alle Geschlechter (m/w/d) gleichermaßen geeignet.


Bewerber (m/w/d), die im Sinne des § 2 Abs. 2 und 3 des Sozialgesetzbuches (SGB) IX schwerbehindert oder schwerbehinderten Menschen gleichgestellt sind, werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.


Diese Stelle ist grundsätzlich für eine Teilzeitbeschäftigung geeignet. Geht eine entsprechende Bewerbung ein, wird geprüft, ob dem Teilzeitwunsch im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen der Stelle, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann.


Für fachliche Fragen steht Ihnen Herr Welnhofer (Tel. 03695/617000) und in arbeitsrechtlichen Fragen Herr Penzler (Tel. 03695/615500) gern zur Verfügung.


Sollten Sie Interesse haben, dann bewerben Sie sich bis zum 08. Dezember 2023 vorzugsweise unter „Ihr Landratsamt“ - „Karriere im Landratsamt“ über unsere Homepage


www.wartburgkreis.de


Alternativ können Sie Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen auch senden an das:


Landratsamt Wartburgkreis
- Haupt- und Personalamt -
Erzberger Allee 14
36433 Bad Salzungen


Postalisch übermittelte Unterlagen nicht berücksichtigter Bewerber (m/w/d) können nach Abschluss des Auswahlverfahrens nur zurückgesandt werden, wenn Sie Ihrer Bewerbung einen ausreichend frankierten und an Sie adressierten Rückumschlag (DIN A 4) beifügen. Anderenfalls werden Ihre Unterlagen ordnungsgemäß vernichtet.

Neuste Jobs

Partner

t-wood auf Instagram