![]() |
Dieses Angebot wird zur Verfügung gestellt von der Thüringer Agentur Für Fachkräftgewinnung (ThAFF). |
Stellenausschreibung
Im Verkehrsamt des Landratsamtes Ilm-Kreis (Dienstort Arnstadt) ist baldmöglichst
1 Stelle als
Sachbearbeiter Straßenverkehrsrecht (m/w/d)
zu besetzen.
Die Besetzung erfolgt in den ersten 6 Monaten befristet zum Zwecke der Erprobung.
Folgende Aufgaben sind im Wesentlichen zu erfüllen:
- Antrags-, Anhörungs- und Genehmigungsverfahren sowie Erteilung von Genehmigungen zu
- Anordnungen von Verkehrszeichen und Leiteinrichtungen
- Signal-, Baum- und Verkehrsschauen auf den öffentlichen Straßen sowie Bahnübergängen
- Bearbeitung aller Vorgänge auf dem Gebiet der Verkehrsorganisation und -sicherheit
- Kurz- und mittelfristige Planungen im Verkehrs- und Verkehrssicherheitsbereich, Abstimmung derartiger Pläne, Erteilung von Auflagen
- Zusammenarbeit mit der Polizeiinspektion, Gebietskörperschaften und anderen Behörden
- Verkehrsraumeinschränkungen durch Baumaßnahmen, Vorbereitung und Entscheidung über die Führung und Lage von Umleitungen sowie deren Abnahme
- Großraumtransporten sowie von Transporten gefährlicher Güter
- Veranstaltungen im öffentlichen Verkehrsraum
- Ausnahmen von Sonntags- und Ferienfahrverboten bzw. sonstige Ausnahmen von der Straßenverkehrsordnung
Erwartet werden:
- Abgeschlossene Hochschulbildung im Verwaltungsbereich, Abschluss als Verwaltungsfachwirt/in, FL II oder vergleichbare Qualifikation oder nachweisbare Berufserfahrung für Verkehrszeichenplanung, Verkehrssicherung bzw. abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft für Straßen- u. Verkehrstechnik
- Kenntnisse im Verkehrs- und Straßenrecht sowie im Planungs-, Verfahrens- und Verwaltungsrecht
- Teamfähigkeit, Verantwortungsbereitschaft, Durchsetzungsvermögen und Verhandlungsgeschick
- Bereitschaft zur witterungsabhängigen Außentätigkeit
- Computerkenntnisse und sicherer Umgang mit Microsoft Office-Anwendungen
- Führerschein für PKW
Wünschenswert wären:
- Detailkenntnisse zu örtlichen Gegebenheiten im Ilm-Kreis
- Kenntnisse bei der Anwendung PC-basierter grafischer Informationssysteme
Die Bezahlung erfolgt in Abhängigkeit der nachgewiesenen Qualifikation bis zur Entgeltgruppe 9b des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung besonders bevorzugt.
Schriftliche Bewerbungen mit aussagekräftigen Unterlagen (Lebenslauf, Schulabschluss- und Ausbildungszeugnisse usw.) sind im verschlossenen Umschlag mit der Aufschrift „Stellenausschreibung 2023/82“ bis zum 19.10.2023 an folgende Adresse zu richten:
Landratsamt Ilm-Kreis
Personalamt
Ritterstraße 14
99310 Arnstadt
Bewerbungskosten werden nicht erstattet. Die Bewerbungsunterlagen verbleiben beim Ilm-Kreis und werden nur zurückgesandt, wenn den Unterlagen ein adressierter und ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Die Unterlagen nicht berücksichtigter Bewerber (m/w/d) werden nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens vernichtet.
Ihre Datenschutzrechte ergeben sich aus der DSGVO und dem Thüringer Datenschutzgesetz. Personenbezogene Daten werden ausschließlich für das Auswahl- und Stellenbesetzungsverfahren verwendet, für die Dauer des Verfahrens gespeichert und nach dessen Abschluss gelöscht. Nähere Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten (Merkblatt) sind auf der Homepage des Ilm-Kreises unter www.ilm-kreis.de/merkblattpsa dargestellt.
P. Enders
Landrätin