![]() |
Dieses Angebot wird zur Verfügung gestellt von der Thüringer Agentur Für Fachkräftgewinnung (ThAFF). |
Stellenausschreibung
Im Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt des Landratsamtes Ilm-Kreis (Dienstort Arnstadt) ist baldmöglichst
1 Stelle als
Sachbearbeiter Verwaltung (m/w/d)
zu besetzen.
Die Besetzung erfolgt in den ersten 6 Monaten befristet zum Zwecke der Erprobung.
Folgende Aufgaben sind im Wesentlichen zu erfüllen:
- Verwaltungsrechtliche Bearbeitung von Vorgängen im übertragenen Wirkungskreis, u. a.:
- Mitwirkung bei der Bearbeitung von Vorgängen im Ordnungswidrigkeitenrecht, u. a.:
- Prüfung von Anträgen auf formelle und materielle Rechtmäßigkeit
- Mitwirkung bei der Ermittlung von Tatbeständen
- Rechtliche Würdigung von Ermittlungsergebnissen
- Durchführung von Anhörungen
- Erstellung von Bescheiden
- Einleitung von Zwangsmitteln
- Terminüberwachung
- Gewährung von Akteneinsicht
- Prüfung von Widersprüchen auf Zulässigkeit und Begründetheit, Abhelfen von Widersprüchen, Erarbeitung von Vorlageberichten an die Widerspruchsbehörde
- Mitwirkung bei der Vorbereitung von Verwaltungsgerichtsverfahren
- Beteiligung an Entscheidungen zu schwierigen Einzelfällen über die Einleitung von Verfahren
- Durchführung von Anhörungen
- Wahrnehmung von Gerichtsverhandlungen als Behördenvertreter (auch in Strafverfahren)
- Information und Beratung von Mitarbeitern der Fachbereiche des Amtes
- Korrespondenz mit Behörden, Bürgern, Betrieben sowie weiteren Dritten
- Befassung mit gesetzlichen Neuerungen im Rechtsgebiet
- Beteiligung am Qualitätsmanagementsystem des Amtes
- Mitwirkung in Krisenstäben bzw. Arbeitsgruppen
- Wahrnehmung sonstiger Aufgaben, u. a.:
- Abgeschlossene Hochschulbildung im verwaltungswissenschaftlichen Bereich, Abschluss als Diplom-Verwaltungswirt/in, Verwaltungsfachwirt/in (FL II) oder vergleichbare Qualifikation
- Vertiefte Kenntnisse im Verwaltungsverfahrens- und Ordnungswidrigkeitenrecht
- Selbstständige Arbeitsweise
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
- Hohe Auffassungsgabe
- Gute Computerkenntnisse und sicherer Umgang mit Microsoft Office-Anwendungen
- Führerschein für PKW
Erwartet werden:
Die Bezahlung erfolgt in der Entgeltgruppe 9c des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung besonders bevorzugt.
Schriftliche Bewerbungen mit aussagekräftigen Unterlagen (Lebenslauf, Schulabschluss- und Ausbildungszeugnisse usw.) sind im verschlossenen Umschlag mit der Aufschrift „Stellenausschreibung 2023/85“ bis zum 19.10.2023 an folgende Adresse zu richten:
Landratsamt Ilm-Kreis
Personalamt
Ritterstraße 14
99310 Arnstadt
Bewerbungskosten werden nicht erstattet. Die Bewerbungsunterlagen verbleiben beim Ilm-Kreis und werden nur zurückgesandt, wenn den Unterlagen ein adressierter und ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Die Unterlagen nicht berücksichtigter Bewerber (m/w/d) werden nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens vernichtet.
Ihre Datenschutzrechte ergeben sich aus der DSGVO und dem Thüringer Datenschutzgesetz. Personenbezogene Daten werden ausschließlich für das Auswahl- und Stellenbesetzungsverfahren verwendet, für die Dauer des Verfahrens gespeichert und nach dessen Abschluss gelöscht. Nähere Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten (Merkblatt) sind auf der Homepage des Ilm-Kreises unter www.ilm-kreis.de/merkblattpsa dargestellt.
P. Enders
Landrätin