Anbieter: 
Landratsamt Ilm-Kreis
Arbeitsort: 
Arnstadt
PLZ: 
99310
Jobtyp: 
Job
Stellen: 
1
Bewerbungsschluss: 
Dienstag, 3 Oktober, 2023
Bewerbungsanschrift: 
Weitere Informationen zum Job findet Ihr hier bei der ThAFF.

Dieses Angebot wird zur Verfügung gestellt von der Thüringer Agentur Für Fachkräftgewinnung (ThAFF).

Beschreibung: 

Stellenausschreibung




Im Umweltamt des Landratsamtes Ilm-Kreis (Dienstort Arnstadt) ist ab voraussichtlich 01.08.2024




1 Stelle als


Sachgebietsleiter Untere Wasserbehörde/Untere Bodenschutzbehörde (m/w/d)




zu besetzen.




Folgende Aufgaben sind im Wesentlichen zu erfüllen:


  • Leitung und Koordinierung der Arbeit im Sachgebiet mit insgesamt 10 Mitarbeitern (Erledigung der Aufgaben der Unteren Wasserbehörde und der Unteren Bodenschutzbehörde entsprechend den Thüringer Zuständigkeitsregelungen, Organisation der Weiterbildung, Finanzverwaltung im Sachgebiet)
  • Organisation der Zusammenarbeit mit dem Umweltministerium, dem Thüringer Landesamt für Umwelt, Bergbau und Naturschutz, den Wasser- und Abwasserzweckverbänden und dem Gewässerunterhaltungsverband
  • Sachbearbeitung mit den Schwerpunkten
  • Fachtechnische Stellungnahmen bei Widerspruchs- und Klageverfahren
  • Bearbeitung von Bürgeranfragen, Anfragen aus dem Kreistag und Anfragen an die Landesregierung
  • Teilnahme am Bereitschaftsdienst des Umweltamtes und Mitarbeit im Katastrophenschutzstab des Kreises
  • Öffentlichkeitsarbeit, Beantwortung von Presseanfragen

  • Bearbeitung wasserrechtlicher Zulassungsverfahren
  • Stellungnahmen Träger öffentlicher Belange zu Bauleitplänen, Planfeststellungsverfahren und anderen Planungen
  • Bearbeitung von Beschwerden und Widersprüchen



Erwartet werden:


  • Abgeschlossene Hochschulbildung in den Bereichen Hydrologie, Wasserbau, Geologie oder einer vergleichbaren Studienrichtung bzw. Abschluss als Diplom-Verwaltungs-wirt (FH) und Erfahrungen im Vollzug des Umweltrechts
  • Umfassende Kenntnisse im gesamten Bereich des Wasser- und Bodenschutzrechts und des Verwaltungsrechts
  • Hohe Belastbarkeit, Engagement und Teamfähigkeit
  • Überzeugendes, sicheres Auftreten, hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit und Durchsetzungsvermögen
  • Selbstständige Aufgabenwahrnehmung und die Fähigkeit, analytisch und konzeptionell zu arbeiten
  • Führungskompetenz, korrekter Umgang mit Menschen
  • Computerkenntnisse und sicherer Umgang mit Microsoft Office-Anwendungen
  • Führerschein für PKW sowie die Bereitschaft, den privaten PKW für dienstliche Zwecke gegen Entschädigung zu nutzen



Die Stelle ist mit Besoldungsgruppe A11 bewertet. Bei Besetzung mit einem/einer Tarifbeschäftigten erfolgt die Bezahlung in der Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD).




Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung besonders bevorzugt.




Schriftliche Bewerbungen mit aussagekräftigen Unterlagen (Lebenslauf, Schulabschluss- und Ausbildungszeugnisse usw.) sind im verschlossenen Umschlag mit der Aufschrift „Stellenausschreibung 2023/83“ bis zum 19.10.2023 an folgende Adresse zu richten:








Landratsamt Ilm-Kreis


Personalamt


Ritterstraße 14


99310 Arnstadt




Bewerbungskosten werden nicht erstattet. Die Bewerbungsunterlagen verbleiben beim Ilm-Kreis und werden nur zurückgesandt, wenn den Unterlagen ein adressierter und ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Die Unterlagen nicht berücksichtigter Bewerber (m/w/d) werden nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens vernichtet.




Ihre Datenschutzrechte ergeben sich aus der DSGVO und dem Thüringer Datenschutzgesetz. Personenbezogene Daten werden ausschließlich für das Auswahl- und Stellenbesetzungsverfahren verwendet, für die Dauer des Verfahrens gespeichert und nach dessen Abschluss gelöscht. Nähere Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten (Merkblatt) sind auf der Homepage des Ilm-Kreises unter www.ilm-kreis.de/merkblattpsa dargestellt.








P. Enders


Landrätin

Neuste Jobs

Partner

t-wood auf Instagram