![]() |
Dieses Angebot wird zur Verfügung gestellt von der Thüringer Agentur Für Fachkräftgewinnung (ThAFF). |
Stellenausschreibung
Im Rechtsamt des Landratsamtes Ilm-Kreis (Dienstort Arnstadt) ist baldmöglichst
1 Stelle als
Sekretär (m/w/d)
zu besetzen.
Die Besetzung erfolgt in den ersten 6 Monaten befristet zum Zwecke der Erprobung.
Folgende Aufgaben sind im Wesentlichen zu erfüllen:
- Erledigung aller Sekretariatsaufgaben (inkl. Schreibdienst, Schriftgutverwaltung, Besucherempfang, Telefonvermittlung, Aktenablage etc.) des Rechtsamtes
- Selbstständige Erledigung einfacher Schreiben
- Termin-, Fristen- und Wiedervorlagenüberwachung
- Aktenverwaltung und -archivierung (digital und manuell)
- Bearbeitung des Posteingangs, Postausgangs und des besonderen elektronischen Behördenpostfachs (beBPo) inkl. Fristen- und Terminmanagement
- Abwicklung der Allgemeinen Korrespondenz
- Verhandlungsleitung bei der Durchführung von Submissionen in der Vergabestelle des Landratsamtes
- Bearbeitung von Anträgen auf Erteilung der Genehmigung nach der Grundstücksverkehrsordnung
- Bearbeitung von Anträgen auf Bestellung eines gesetzlichen Vertreters für die unbekannten Eigentümer eines Grundstücks und Erstellung von Genehmigungsbescheiden und Rechtskraftvermerken anhand von Mustervorlagen
- Literatur- und Büromaterialbestellung nebst entsprechender Budgetüberwachung, Führung des Inventarverzeichnisses
- Bearbeitung und Aktualisierung des Bestandes an Gesetzes- und Literatursammlungen
- Planung und Kontrolle des Amtshaushaltes in Abstimmung mit der Amtsleitung
- Unterstützung bei der Vorbereitung von Beratungen und im allgemeinen geschäftlichen Verkehr
Erwartet werden:
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Kauffrau/-mann für Büromanagement oder vergleichbarer Abschluss
- Ausgeprägtes Verständnis für juristische Sachverhalte
- Eigenständige, strukturierte, sorgfältige und engagierte Arbeitsweise
- Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
- Freundliches und authentisches Auftreten
- Computerkenntnisse und sicherer Umgang mit Microsoft Office-Anwendungen
- Erfahrung im Umgang mit Rechtsanwaltssoftware
Wünschenswert wären:
Die Bezahlung erfolgt in der Entgeltgruppe 5 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung besonders bevorzugt.
Schriftliche Bewerbungen mit aussagekräftigen Unterlagen (Lebenslauf, Schulabschluss- und Ausbildungszeugnisse usw.) sind im verschlossenen Umschlag mit der Aufschrift „Stellenausschreibung 2023/87“ bis zum 19.10.2023 an folgende Adresse zu richten:
Landratsamt Ilm-Kreis
Personalamt
Ritterstraße 14
99310 Arnstadt
Bewerbungskosten werden nicht erstattet. Die Bewerbungsunterlagen verbleiben beim Ilm-Kreis und werden nur zurückgesandt, wenn den Unterlagen ein adressierter und ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Die Unterlagen nicht berücksichtigter Bewerber (m/w/d) werden nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens vernichtet.
Ihre Datenschutzrechte ergeben sich aus der DSGVO und dem Thüringer Datenschutzgesetz. Personenbezogene Daten werden ausschließlich für das Auswahl- und Stellenbesetzungsverfahren verwendet, für die Dauer des Verfahrens gespeichert und nach dessen Abschluss gelöscht. Nähere Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten (Merkblatt) sind auf der Homepage des Ilm-Kreises unter www.ilm-kreis.de/merkblattpsa dargestellt.
P. Enders
Landrätin