![]() |
Dieses Angebot wird zur Verfügung gestellt von der Thüringer Agentur Für Fachkräftgewinnung (ThAFF). |
Die GFE – Gesellschaft für Fertigungstechnik und Entwicklung Schmalkalden e. V. als wirtschaftsnahe Forschungseinrichtung auf den Gebieten der Fertigungs- und Produktionstechnik ist Projektpartner im Mittelstand-Digital Zentrum Ilmenau. Das Zentrum unterstützt kleine und mittlere Unternehmen in der Region für die Themen der Digitalisierung. Ziel der Netzwerkaktivitäten des Zentrums ist es, die Unternehmen zukunftsfest und nachhaltig für die digitale Wirtschaft aufzustellen. Sie arbeiten in einem hochmotivierten Team zur Weiterentwicklung und Verstätigung eines regional und national agierenden Netzwerks innerhalb der Mittelstand-Digital Initiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) in der Modellfabrik Prozessdaten am Standort Schmalkalden . Die Stelle kann ab sofort besetzt werden.
Ihre Aufgaben:
- Generierung und Leitung von Digitalisierungsprojekten zur Begleitung von kleinen und mittleren Unternehmen bei der digitalen Transformation
- Organisation, Durchführung und Moderation von Veranstaltungen zu Themen der Digitalisierung in Zusammenarbeit mit den Projektpartnern des Mittelstand-Digital Zentrums Ilmenau und den weiteren Zentren der Mittelstand-Digital Initiative in Deutschland
- Evaluation der durchgeführten Maßnahmen, Ableitung von weiteren Aktivitäten
- Weiterentwicklung von Konzepten zum Transfer und zur Transferunterstützung von Unternehmen in der metallverarbeitenden Industrie
Unterstützung der Verantwortlichen des Zentrums für Öffentlichkeitsarbeit und des Transfers der Ergebnisse in kleine und mittlere Unternehmen
Ihr Profil:
- abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium auf den Gebieten der Ingenieurwissenschaften, Informationstechnik, Informatik, Wirtschaftsinformatik oder Medientechnik
- praktische Erfahrungen in der Initiierung und Umsetzung von Projekten vorzugsweise im Bereich der Digitalisierung
- fundierte Kenntnisse im Umgang mit modernen Kommunikationstechniken/-tools
- Erfahrungen im Umgang mit Industriekunden sowie in der Organisation und Durchführung von Veranstaltungen
systematische, effektive und zielorientierte Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit
Unser Angebot:
- selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise mit Ergebnisverantwortung
- intensive Kontakte zu regionalen und nationalen Netzwerken/wissensch. Einrichtungen
- Möglichkeiten zur persönlichen wissenschaftlich-technischen Profilierung
- qualifiziertes und dynamisches Team
- flexible Arbeitszeit
leistungsgerechte Vergütung, betriebliche Altersversorgung
Weiterführende Links:
https://www.mittelstand-digita...
Kontakt:
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Anne-Kathrin Bamberger
Mail: ak.bamberger@gfe-net.de
Telefon: 03683/69 00 11