
DARUM solltest auch DU jetzt deine Ausbildung in deiner Heimat im t-wood.de starten!
1. Praxis statt pure Theorie:
In deiner Ausbildung kannst du dein Wissen direkt in die Praxis umsetzen.
2. Azubi-Gehalt statt Studienkredit:
Du erhältst von Anfang an eine Ausbildungsvergütung.
3. Lehrstellenangebote statt Wartesemester:
Deine Chance auf einen Ausbildungsplatz ist ausgesprochen gut. Du kannst aus über 170 Ausbildungsberufen bei attraktiven Arbeitgebern in Thüringen wählen. Und du brauchst dabei nicht auf einen freien Uni-Platz warten.
4. Kurze Wege zum Job statt Langstrecke zur Uni:
Wenn du deine Ausbildung in der Region machst, hast du weiterhin deine Freunde, Familie und Hobbys in deiner Nähe.
5. Jobangebote statt Bewerbungen:
Nach deiner Ausbildung stehen dir zahlreiche Karrierewege offen, ob Weiterbildung, Meisterprüfung oder Studium.
HIER geht´s direkt zu allen Ausbildungsplätzen in der t-wood.de Lehrstellenbörse: Lehrstellenbörse | t-wood.de (t-wood.de)
Weitere Infos rund um das Thema Bewerbung findest du hier: Bewerbung | t-wood.de (t-wood.de)
Ausbildungs- und Jobnews immer aktuell gibtßs hier: Jobnews | t-wood.de (t-wood.de)