
Diese fünf Steps dürfen auf dem Weg der Gründung nicht fehlen:
1. Die zündende Geschäftsidee
Deine Idee sollte nicht nur dir einen Mehrwert bringen, sondern dem Problem möglichst vieler Menschen entsprechen. D.h. umso mehr Personen du mit deiner Lösung erreichst, desto größer wird deine Zielgruppe sein.
2. Das richtige Geschäftsmodell
Die Idee alleine reicht leider nicht aus – sie muss zu einem möglichst überzeugenden Geschäftsmodell entwickelt werden. Dieses ist eine Art Beschreibung deines Geschäftes und klärt die folgenden Fragen:
Welchen Nutzen bringt die „Erfindung“ deinen späteren Kunden?
Wie sieht dieser Nutzen aus? (Was ist dein Angebot? Wie wird es hergestellt? Wie wird es vertrieben?)
Wie und wann verdienst du damit Geld?
Welche Motivation steckt hinter dir persönlich und später auch hinter deinem Team?
3. Der dazugehörige Businessplan
Der Businessplan gibt klar gegliedert all deine Vorhaben bis zum Unternehmensaufbau wider. Er dient zum einen dir selbst als Fahrplan und überzeugt bestenfalls zudem externe Geldgeber von deiner Geschäftsidee.
4. Die passende Rechtsform
Bei der Wahl der Rechtsform solltest du verschiedene Aspekte berücksichtigen, wie z.B. die Höhe deines Startkapitals, die Art der Haftung und die Anzahl deiner Mitgründer.
5. Der entsprechende Finanzierungsplan sowie Förderungen
Verschaffe dir einen Überblick, welche Investitionen in Zukunft auf dich zukommen und wie viel Eigenkapital dir dafür zur Verfügung steht. Um deinen Kapitalbedarf zu decken, stehen dir zahlreiche Fremd-Finanzierungsquellen bereit.
Anlaufpunkte und Beratung zu deinem Gründungsvorhaben findest du hier:
Wo? | Wer? |
ThEx Enterprise Suhl | - Alle Gründungsinteressierte |
Auftakt - Gründerforum Ilmenau | - Studierende, - Wissenschaftliche Mitarbeiter und - Alumni der TU Ilmenau |
TGF Schmalkalden/Dermbach | - Gründungsinteressierte mit Fokus auf folgenden Branchen: Produktions- und Feintechnik, Medizingerätetechnik, Energieoptimierung, Infomations- und Kommunikationstechnologie sowie nachwachsende Rohstoffe |
Schau doch auch in unsere t-wood Story mit Maximilian und Christian rein, die das Wagnis Selbstständigkeit bereits eingegangen sind:
https://www.t-wood.de/leben/t-wood-story-maximilian-und-christian-als-erfolgreiche-jungunternehmer
© Vasyl - stock.adobe.com