
TU Ilmenau im Interview
t-wood.de: Welche Fachgebiete bzw. welche Studiengänge werden derzeit angeboten?
An der TU Ilmenau werden in fünf Fakultäten aktuell 19 Bachelor- und 25 Masterstudiengänge angeboten. Wir decken damit ein breites Angebot in den Fächergruppen Mathematik und Naturwissenschaften, Ingenieur- und Wirtschaftswissenschaften, IT und Medien ab.
Mehr Informationen zu unseren Studienangeboten findet Ihr hier: https://www.tu-ilmenau.de/studium/vor-dem-studium
t-wood.de: Werden in Zukunft neue Studiengänge eingeführt?
Derzeit sind keine neuen Studiengänge geplant. Allerdings werden die Studiengänge laufend den aktuellen Anforderungen und neuesten Erkenntnissen aus der Wissenschaft angepasst.
t-wood.de: Wie groß sind in der Regel die Kursgrößen bei Ihnen?
Die Kursgrößen unterscheiden sich je nach Studiengang sehr. Die TU Ilmenau ist besonders für ihre individuelle Betreuung bekannt, was unsere Studierenden sehr schätzen. Die einzelnen Seminargruppen haben eine Größe von max. 25 Studierenden. Auch Projekte und Praktika werden in kleineren Gruppen absolviert. Grundlegende Vorlesungen für Studierende aus mehreren Studiengängen können aber auch mal von mehreren Hundert Studierenden besucht werden.
t-wood.de: Gibt es an der TU Ilmenau Studiengänge mit NC?
Aktuell sind alle unsere Studiengänge zulassungsfrei – das heißt, wir haben keinen Bachelorstudiengang, der mit einem NC beschränkt ist. Für die Masterstudiengänge gibt es jedoch studiengangspezifische Voraussetzungen, die erfüllt sein müssen.
t-wood.de: Gibt es Prämien/Vergünstigungen der Stadt Ilmenau für die Studierenden der TU Ilmenau?
Die Stadt Ilmenau bietet allen Studierenden, die in Ilmenau studieren und ihren Hauptwohnsitz in Ilmenau haben, einen jährlichen Studentenzuschuss in Höhe von z.Zt. 80,- € an (bei der Anmeldung von 2.000 Studenten gibt es sogar 100,- € Studentenzuschuss). Außerdem gibt es stark vergünstigte Preise für Schwimmbad, Eishalle und Rodelbahn und Vereine nutzen kostenfrei die Sportanlagen der Stadt.
t-wood.de: Wie ist die Wohnungslage für Studenten der TU Ilmenau?
Die Wohnsituation in Ilmenau ist im Vergleich zu vielen anderen Unistädten in Deutschland sehr entspannt. Das Studierendenwerk Thüringen vermietet in Ilmenau ca. 1.600 Wohnheimplätze, die zwischen 165 und 295 Euro warm kosten. Allen studentischen Wohnungssuchenden, die sich bis zum 31. August immatrikuliert und beim Studierendenwerk angemeldet haben, kann ein Wohnungsangebot in Ilmenau oder in der Umgebung vermittelt werden. Darüber hinaus gibt es viele private studentische Wohnungen und coole WGs.
t-wood.de: Kann man die TU Ilmenau mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen?
Ilmenau ist mit der Regionalbahn im Stundentakt z.B. vom ICE-Knoten Erfurt sehr gut zu erreichen. Vom Ilmenauer Bahnhof braucht man zu Fuß nur 10 Minuten auf den Campus – es gibt aber auch eine Busverbindung. Mit dem Semesterticket, das alle Studierenden mit ihrem Studienausweis erhalten, können alle Regionalbahnverbindungen in Thüringen kostenlos genutzt werden. Am Wochenende bietet der Rennsteigshuttle eine Zugverbindung direkt auf den Rennsteig an. Zusätzlich gibt es viele innerstädtische und regionale Busverbindungen.
t-wood.de: Wie sieht die Freizeitgestaltung der Studenten aus? Haben Sie Sport- oder Kulturprogramme?
Ilmenau ist bekannt für sein tolles Vereinsleben. Auf dem Campus gibt es vier Studentenclubs und ein Studentencafé – alles ehrenamtlich von Studierenden betrieben. Auch Deutschlands ältestes Studentenradio „hsf“ ist auf unserem Campus zu Hause. Ob Rennwagen bauen, Big Band oder Sommerkino – hier ist für jeden etwas dabei und man findet ganz schnell Anschluss und Freunde fürs Leben. Auch sportlich hat Ilmenau einiges zu bieten – vom Uni-Sportzentrum werden über 90 Sportarten angeboten – und die Natur des Thüringer Waldes lädt quasi vor der Haustür zum biken und wandern ein.
Weitere Informationen zu Sport- und Kulturangeboten findet Ihr hier:
https://www.tu-ilmenau.de/studium/vor-dem-studium/studentenleben/kultur
https://www.tu-ilmenau.de/studium/vor-dem-studium/studentenleben/sport
https://www.tu-ilmenau.de/universitaet/quicklinks/universitaetssportzentrum
t-wood.de: Was passiert, wenn man eine Prüfung nicht schafft?
Das ist kein Problem. Nicht-bestandene Prüfungen können im folgenden Semester wiederholt werden.
t-wood.de: Wie sieht der Kontakt zwischen Dozenten und Studenten aus?
Aufgrund der kleinen Gruppengrößen in Übungen und bei Projekten oder Praktika sowie der räumlichen Nähe auf dem Campus besteht ein enger Kontakt zwischen Dozent*innen, Mitarbeiter*innen und Student*innen. Auch nach einer Vorlesung oder Übung besteht immer die Möglichkeit, individuell Fragen zu stellen und in ein Gespräch zu kommen.
t-wood.de: Wie kann man sich als interessierter Studienanwärter bei Ihnen informieren?
Auf unserer Homepage für Studieninteressierte gibt es alle Informationen zur TU Ilmenau, dem Studienangebot, dem Studentenleben und weiteren universitären- sowie außeruniversitären Angeboten. Außerdem findet am 22. April 2023 unser Studieninfotag sowie am 25. August 2023 unser Last Minute Infotag statt. Dort kann man sich persönlich von Studienfachberatern beraten lassen und sich über einzelne Studiengänge informieren. Um die Uni besser kennen zu lernen bieten wir auch individuelle Campusführungen an. Hier könnt ihr euch dafür anmelden:
https://www.tu-ilmenau.de/studium/vor-dem-studium/uni-erleben/campusbesuch
t-wood.de: Gibt es Studiengebühren?
An der TU Ilmenau gibt es keine Studiengebühren. Allerdings ist, wie an allen Unis, jedes Semester ein Semesterbeitrag fällig. Dieser liegt bei uns aktuell bei 131,74€ und beinhaltet auch das Semesterticket für die Regionalbahn in Thüringen.
t-wood.de: Warum sollte man an der TU Ilmenau studieren?
Studieren mit besten Aussichten – das ist unser Versprechen. Die Berufsaussichten sind TOP - gerade Studierende in technischen Fächern haben nach dem Studium oft mehrere Jobangebote. Schon vor Studienbeginn ist uns persönliche und individuelle Betreuung sehr wichtig. Und zum Studienstart erleben unsere Studienanfänger*innen mit der Erstiwoche eine unvergessliche Zeit, in der man meist gleich zu Studienbeginn neue Freund*innen findet. Im Studium stehen Tutore*innen und Mentor*innen zur Seite und die gegenseitige Unterstützung innerhalb der Seminargruppen ist sehr hoch. Mit unseren rund 5.000 Studierenden sind wir eine überschaubare und familiäre Uni. Das Sport und Freizeitangebot bietet Ausgleich sowie die Möglichkeit, sich mit Gleichgesinnten zu treffen, und der „Outdoor-Spielplatz“ Thüringer Wald ist direkt vor der Haustür.
TU Ilmenau- Deine Uni. Deine Zukunft:
Quelle: https://youtu.be/l-G0ytMMULY
Bildquelle: TU Ilmenau / Chris Liebold
TU Ilmenau- Alex zeigt den Campus
Quelle: https://youtu.be/P0-dLPnQC8s