Tipps und Tricks rund um den Frühjahresputz

Passend zum Frühlingsbeginn zeigen wir euch Tipps und Tricks, wie eure Wohnung bzw. euer Zimmer schneller aufgeräumt ist und auch wie es aufgeräumt bleibt!

 

Der erste Schritt: Die richtige Musik

Die beste Motivation beim Frühjahresputz ist gute Musik! Typische Gute-Laune Musik steigert direkt die Stimmung und so machen auch unbeliebte Aufgaben direkt mehr Spaß.

Das sind unsere TOP 10 auf der Frühjahresputz-Playlist:

- I Wanna Dance with Somebody-Whitney Houston

- Breaking Free- Highschool Musical

- Boom, Boom, Boom, Boom!!-Vengaboys

- I Want It That Wy-Backstreet Boys

- Let's Get Loud- Jennifer Lopez

- Wannabe- Spice Girls

- Mambo Nr. 5- Lou Bega

- Barbie Girl- Aqua

- Wake Me up Before You Go-Go- Wham!

- I'm Gonna Be (500 Miles)- The Proclaimers

 

Schritt Nummer 2: Die To-Do Liste

Erstelle dir eine To-Do Liste

- Schreibe alles auf, was du erledigen möchtest.Somit hast du alle wichtigen Aufgaben auf einen Blick und kannst nach und nach alles abhaken.

-> Am Ende des Beitrages findest du eine Checkliste für deinen Frühjahresputz. Dort findest du alles auf einem Blick. Zusätzlich stellen wir euch eine Vorlage für den wöchentlichen Putzplan zur Verfügung. 

 

Schritt Nummer 3: Aussortieren

Gehe deinen Kleiderschrank, den Keller und den Dachboden durch

-> Was kann ich spenden?

-> Was kann ich meinen Freunden schenken?

-> Was kann ich vielleicht bei einem Flohmarkt (oder aktuell Online z.B. bei Kleiderkreisel) verkaufen

-> Was kann ich wegschmeißen?

 

Schritt Nummer 4: Finde den richtigen Platz

Lege für alles in deinem Zimmer/deiner Wohnung einen festen Platz fest.

-> z.B. Bastelsachen in eine Schublade, Handtaschen an den Haken und Stifte in eine Schachtel

 

Schritt Nummer 5: Dekoration

Ideen, wie dein Raum wie neu aussieht:

- Rücke alle Möbel richtig: Couchtische, Stühle etc.

- Schüttle alle Kissen schön auf und platziere sie richtig auf der Couch/Bett. Du kannst auch ab und zu die Kissenbezüge wechseln, so kommt direkt eine andere Stimmung auf.

- Platziere Bilder neu oder tausche sie aus.

- Stelle eine Vase mit Blumen auf oder suche dir schöne Topfplfanzen.

- Stelle Kerzen oder einen Raumduft auf.

 

Wir hoffen, wir konnten euch mit unseren Tipps und Tricks weiterhelfen. Wenn die Umgebung sauber und aufgeräumt ist, fühlt man sich direkt wohler und kann besser entspannen.

Neuste Jobs

Partner

t-wood auf Instagram