
Was macht man im Thüringer Wald zur Weihnachtszeit? Natürlich ist es kalt draußen, ab und an schneit es mal und die Straßen und Fußwege können glatt sein. Aber die vielseitigen Möglichkeiten, die sich hier bieten, locken einen dennoch aus seinen warmen zu Hause. Wir haben mal verschiedene Veranstaltungen und Freizeittipps zusammengestellt, die euch das Warten auf Weihnachten ein wenig versüßen.
Schneeschuhwandern
Normalerweise stapft man ja nicht einfach so durch den Schnee. Aber beim Schneeschuhwandern erlebt man die weiße Landschaft noch einmal ganz neu. Durch die große Auflagefläche wird das Gewicht der Person verteilt und man sinkt nicht in den Schnee. So macht das Wandern doch richtig Laune. Man kann sogar eine geführte Tour durch den Thüringer Wald buchen. So lernt man mal Flecken der Region kennen, die einem nicht so vertraut sind. Angeboten wird das Schneeschuhwandern z.B. vom Hotel Outdoor inn in Sonneberg.
Snowtubing
Die Fun-Sportart Snowtubing stammt aus Kanada und ist Gaudi für die ganze Familie. Hier kann man auf einem großen Reifen den Hang hinunterrutschen und lässt die langweiligen Holzschnitten locker hinter sich. Snowtubinganlagen im Thüringer Wald gibt es in Cursdorf, Oberhof und Siegmundsburg.
Snow-Kiten
Wer Snowboarden allein zu öde findet, der greift am besten mal zu einem Drachen. Ja genau – richtig gelesen. Kiten im Sommer kann jeder. Jetzt wird auf den verschneiten Flächen Snowboard, Skier und ein Zugdrache befestigt und schon kann man über die Piste heizen. Anbieter dieser innovativen Wintersportart ist der TWO Sports in Schönbrunn.
Viererbob / Ice-Rafting / Ice-Tubing
In Oberhof sitzen nicht nur die Weltmeister in der WM-Rodelbahn. Du kannst dich selbst mal in einen Vierer-Bob setzen! Oder aber du probierst Beim Ice-Rafting jagst du in einer Schlauchbott Garnitur jagst du mit 9 weiteren Personen und 70 km/h den Kanal runter. In einem Ice-Tube (ähnlich dem Reifen beim beim Snow-Tubing) geht’s dann allein die 1300 m Strecke hinunter. Wer traut sich das?
Snowmobilfahren
Mal mit einem Snowmobil durch den Thüringer Wald fahren kann man ebenfalls in Oberhof oder auch in Sonneberg. Da man hier mit einem motorisierten Fahrzeug unterwegs ist wird der Führerschein Klasse B oder 3 verlangt.
Snowbike und Snowscoot
Für unterfahrene Ski- oder Snowboard-Fahrer empfiehlt sich das Snowbike. Das 7 Kilo leichte gefährt lässt sich ohne Probleme fahren und mit dem kurzen Einführungskurs in Lenken, Bremsen und Liften kann absolut nichts mehr schief gehen. Wer Lust darauf bekommen hat kann diese Sportart in der Skiarena Silbersattel in Steinach oder am Fallbachhang Oberhof ausprobieren.
Eine weitere Alternative ist der Snowscoot. Den Schneeroller kannst du ähnlich wie das Snowboard über die Kanten lenken, da zwei Boards über eine Gabel und einen Lenker miteinander verbunden sind. Nach kurzer Eingewöhnung ist auch dieses Gerät super geeignet für die Fahrt auf dem Schnee.