Regional einkaufen bedeutet nicht, dass ihr euer Obst und Gemüse beim Anbieter um die Ecke kauft, sondern es bedeutet, der Umwelt große Dienste zu leisten. Wer beim Einkauf auf saisonale Produkte setzt, hilft dabei die Schadstoffemissionen zu reduzieren. Beheizte Treibhäuser und Folientunnel erzeugen im Vergleich zum Freilandanbau bis zu 30 Mal mehr Treibhausgase pro Kilogramm.

Unser Tipp: Achte auf den Saisonkalender und kaufe regionale angebaute und saisonale Ware. Dabei sind die Transportwege geringer und das kommt der Umwelt ebenfalls zu Gute. Wer regional einkauft stärkt die Region, hat ein hohes Maß an Transparenz über die Zuverlässigkeit und Qualität der Waren und man tut sich selbst etwas Gutes!

Hier findet Ihr alle Informationen zu Wochenmärkten im t-wood:

- Suhler Wochenmarkt: Dienstag, Donnerstag und Freitag 09:00-14:00 Uhr

- Sonneberger Markt: Donnerstag 08:00-13:00 Uhr

- Meininger Markt: von März bis November, Dienstag, Freitag und Samstag 08:00-16:00 Uhr

- Ilmenauer Markt: von April bis November, Dienstag 08:00-15:00 Uhr

- Arnstadter Markt: Dienstag 08:00-18:00 Uhr

- Wochenmarkt in Schmalkalden: Mittwoch 09:00-18:00 Uhr, Samstag 08:00-18:00 Uhr

Falls ihr Interesse an einer Thüringer Wald Box mit vielen regionalen Produkten haben, findet ihr hier das Kontaktforumlar.

Wenn du mehr Tipps zum Thema regional einkaufen gehen oder zu "Keep your t-wood green!" kennst, dann lasse und doch gern ein Kommentar da.

Neuste Jobs

Partner

t-wood auf Instagram