
Wie wir euch schon mitgeteilt haben, liefern wir euch ab sofort jeden Monat neue Storys zu Auszubildenden, Studierenden und spannenden Momenten aus dem Thüringer Wald.
Unsere erste Story handelt von der Ausbildung zum Werkzeugmechaniker und wird von Bastian erzählt. Wir haben ihn bei Hehnke getroffen und ein paar Fragen gestellt.
t-woood.de: Wie ist dein Name und wie alt bist du?
Bastian: Mein Name ist Bastian und ich bin 19 Jahr alt.
t-wood.de: In welchem Lehrjahr bist du?
Bastian: Ich bin derzeit im 4. und letzten Lehrjahr meiner Ausbildung.
t-wood.de: Wieso hast du dich für die Ausbildung zum Werkzeugmechnaiker entschieden und wie bist du darauf gekommen, diesen Beruf zu erlernen?
Bastian: Ich bin durch meinen Vater zu diesem Beruf gekommen, da er die frühere Variante des Werkzeugmechanikers gelernt hat. Mein endgültiger Entschluss fiel durch einen Rundgang in meinem jetztigen Ausbildungsbetrieb und einem Gespräch mit dem Geschäftsführer.
t-wood.de Was macht dir in diesem beruf besonders viel Spaß?
Bastian: Die Abwechslung und die vielen Möglichkeiten der Weiterbildung sind die Dinge, die mir am meisten Spaß machen bzw. mich am meisten motivieren.
t-wood.de: Was ist die größte Herausforderung für dich in diesem beruf bzw. in der Ausbildung?
Bastian: Die größte Herausforderung in der Ausbildung ist für mich die Erfüllung meiner Ziele in der Berufsschule.
t-wood.de: Wie bist du auf das Unternehmen "Hehnke GmbH & Co. KG" aufmerksam geworden?
Bastian: Da ich ziemlich nah am Ausbildungsbetrieb wohne und ein Bekannter seit langem dort arbeitet, war mir die Firma schon weit vor Beginn meiner Ausbildung ein Begriff. Der Entschluss diel jedoch durch einen Besuch auf der Website.
t-wood.de: Hast du dich vorher auf einer der Berufsinformationsmessen der IHK Südthüringen oder anderen berufsmessen über diesen Beruf informiert?
Bastian: Ja.
t-wood.de: Hast du dich vor deiner Ausbildung auf t-wood.de über diesen Beruf informiert?
Bastian: Nein.
t-wood.de: Möchtest du nach deiner Ausbildung weiterhin im t-wood.de leben?
Bastian: Ja.
t-wood.de: Was macht die Arbeit und das Leben im t-wood für dich aus?
Bastian: Die Arbeit zeichnet sich für mich durch die vielen unterschiedlichen Arbeitsbereiche ab, die durch die zahlreichen Firmen im t-wood geboten werden können. Das Leben macht die einzigartige Natur un die vielfältigen Möglichkeiten der Freizeitgestaltung aus.
t-wood.de: Würdest du diese Ausbildung erneut für dich auswählen?
Bastian: Ja.
t-wood.de: Hast du Tipp&Tricks für andere Auszubildende in diesem Beruf oder die diesen Beruf erlenen wollen?
Bastian: Man sollte die Anforderungen an einen Auszubildenden in der Berufsschule nicht unterschätzen und sich auch im praktischen Bereich immer wieder neu motivieren können, um gute Leistungen zu erzielen.
Vielen Dank für das Interview, Bastian :)