
Es ist Zeit für eine neue t-wood Story! Wir haben uns mit Azubi Gina-Marie über ihre Ausbildung bei HARRY´S in Eisfeld unterhalten. Gina-Marie hat uns interessante Einblicke in ihren Beruf gegeben und erklärt, wie sie kurz nach Beginn ihrer Ausbildung zur Vorsitzenden der Jugend- und Auszubildendenvertretung gewählt wurde.
Woher kommst du, Gina-Maria? Lebst du im t-wood (Thüringer Wald) und bist in der Region aufgewachsen?
Gina: Ich komme aus dem schönen Hildburghausen und bin dort auch aufgewachsen.
Was gefällt dir am Leben im Thüringer Wald am besten?
Gina: Mir gefällt am besten, dass man aus dem Haus geht und direkt in der Natur ist. Vor allem im Winter finde ich es schön, einfach durch den Thüringer Wald zu fahren und die Natur zu bestaunen.
Möchtest du auch nach deiner Ausbildung im t-wood leben bleiben?
Gina: Erstmal möchte ich hier wohnen bleiben. Später ist es aber auch gut möglich, dass es mich ganz woanders hinzieht.
Kannst du dir deine Zukunft hier in der Region vorstellen?
Gina: Klar! Ich denke hier in der Region gibt es einige sehr gute Arbeitgeber, die einem auch eine sichere Zukunft bieten können.
Was machst du in deiner Freizeit im t-wood? Welche Hobbys übst du in deiner Freizeit aus?
Gina: Früher habe ich Volleyball gespielt und getanzt. Momentan begeistere ich mich sehr für die Welt der Sprachen und bin immer dabei, meine Sprachkenntnisse zu erweitern.
Fragen zur Ausbildung
Wann hast du deine Ausbildung zur Industriekauffrau begonnen und in welchem Lehrjahr bist du jetzt?
Gina: Ich habe meine Ausbildung im August 2018 bei HARRY’S begonnen und bin jetzt im zweiten Lehrjahr.
Was war der Grund, dass du dich für diese Ausbildung entschieden hast?
War das schon immer dein Traumberuf?
Gina: Nicht so ganz, früher wollte ich immer Lehrerin oder Tierärztin werden.
Was macht dir in deinem Beruf besonders viel Spaß?
Gina: Das Durchlaufen der vielen Abteilungen macht mir besonders viel Spaß. Die Ausbildung ist so vielfältig und man lernt den ganzen Betrieb kennen.
Was ist die größte Herausforderung für dich in der Ausbildung?
Gina: Die größte Herausforderung ist für mich, bei dem Zahlenchaos in der Berufsschule, das dort manchmal herrscht, hinterherzukommen. Aber wenn man ein Händchen für Zahlen hat und sich dahinterklemmt, ist es machbar.
Welche Talente sollte man für diesen Beruf mitbringen?
Gina: Zahlenverständnis sollte man mitbringen und auch Spaß beim Erlernen von Sprachen haben.
Würdest du diese Ausbildung erneut für dich auswählen?
Gina: Auf jeden Fall!
Hast du Tipps & Tricks für andere Auszubildende in diesem Beruf oder für diejenigen, die diesen Beruf erlernen wollen?
Gina: Man sollte grundsätzlich wissen, dass die Berufsschule nicht so einfach ist. Man muss den Willen haben und Lernbereitschaft zeigen. Ansonsten sollte man einfach man selbst bleiben und, wie in jedem anderen Ausbildungsberuf, respektvoll mit den anderen umgehen.
Fragen zur Ausbildung bei HARRY’S
Aus welchem Grund hast du dich dafür entschieden, deine Ausbildung bei HARRY’S zu beginnen?
Gina: Mein Bruder arbeitet selbst seit zehn Jahren bei HARRY‘S und hat immer nur Gutes erzählt. Demnach ist mir die Entscheidung überhaupt nicht schwergefallen, mich selbst bei HARRY’S zu bewerben.
Was gefällt dir in deinem Ausbildungsunternehmen „HARRY’S“ am besten?
Gina: Ich könnte Vieles aufzählen! Man merkt einfach, dass die ganze Firma ein Team ist. Man bekommt viel geboten und das motiviert einen noch mehr. Außerdem finde ich es klasse, dass wir tagtäglich so eng mit den USA zusammenarbeiten, da unser Hauptsitz in New York City ist. Die Freude beim Erlernen einer anderen Sprache passt dazu natürlich gut.
Hast du dich vor Ausbildungsbeginn auf einer Berufsinformationsmesse über den Beruf der Industriekauffrau informiert?
Gina: Ja, meine Eltern haben mich auf einige Messen mitgenommen, bei denen ich mich informieren konnte.
Du wurdest bereits kurz nach Ausbildungsbeginn zur Vorsitzenden der Jugend- und Auszubildendenvertretung bei HARRY’S gewählt.
Wie kam es dazu?
Gina: Das habe ich mich in dem Moment auch gefragt. Ich habe mich aufgestellt und scheinbar die Mehrheit an Stimmen unserer Jugendlichen und Auszubildenden bekommen.
Wolltest du dich ganz bewusst engagieren?
Gina: Ja, ich wollte mich für unsere Jugendlichen und Auszubildenden einsetzen und sie vertreten.
Welche Aufgaben hast du als Vorsitzende der Jugend- und Auszubildendenvertretung?
Gina: Meine JAV-Kollegen*innen und ich tragen dafür Sorge, dass die für die Jugendlichen geltenden Gesetze, Verordnungen, Tarifverträge usw. eingehalten werden. Auch vorliegende Beschwerden und Anregungen, sowie Fragen zur Berufsausbildung, leite ich weiter oder kümmere mich selbst darum.
Engagierst du dich auch privat für einen Verein oder eine Organisation?
Gina: Leider nicht.
Wie stellst du dir deine berufliche Zukunft vor?
Gina: Das ist eine gute Frage, die ich noch gar nicht so genau beantworten kann. Erst einmal möchte ich die Ausbildung so gut wie möglich abschließen und später eventuell noch die Prüfung zur Betriebswirtin machen. Als Industriekauffrau stehen einem viele Wege offen!
Fragen zu t-wood.de
Kennst du t-wood.de?
Gina: Natürlich.
Wenn ja, wie lange und woher kennst du t-wood.de?
Gina: Schon seit einigen Jahren, ich war damals mit meiner Berufsschulklasse auf einer Messe und habe dort von t-wood erfahren.
Was ist das Besondere für dich bei „t-wood.de“?
Gina: Dass man sich über so vieles informieren kann, man findet einfach alles auf einer Homepage.
Hast du Tipps oder Wünsche, was dir t-wood.de neben den bisherigen Angeboten bieten sollte, um das Leben, Arbeiten und die Freizeitgestaltung im Thüringer Wald für Jugendliche und junge Erwachsene noch attraktiver zu gestalten?
Gina: Ich finde alles gut so wie es ist!
Vielen Dank für das Interview, Gina-Marie, und viel Erfolg weiterhin in deiner Ausbildung.