t-wood Story: Katja König als Expertin für Verpackungslösungen bei Tillmann Verpackungen Schmalkalden GmbH

Es ist Zeit für eine neue t-wood Story! Wir haben uns mit Katja König über Ihr Leben im t-wood und ihre Ausbildung zur Packmitteltechnologin bei der Tillmann Verpackungen Schmalkalden GmbH unterhalten. Katja gibt uns interessante Einblicke in ihren Beruf und erzählt uns außerdem, warum sie sich gerade für diese Ausbildung entschieden hat.

 

t-wood.de: Erzähl uns etwas über dich- wo kommst du her? Wie alt bist du?

Mein Name ist Katja König und ich werde 24 Jahre alt. Ich komme aus Steinbach-Hallenberg. Aufgewachsen bin ich in Unterschönau, was mittlerweile zu Steinbach-Hallenberg gehört. Nach meinem Realschulabschluss habe ich etwas verspätet meine Ausbildung als Packmitteltechnologin bei Tillmann Verpackung Schmalkalden GmbH angefangen.

 

Was sind deine Hobbys?

Am liebsten Bastle und Spiele ich mit meinen Kindern, den für ein Hobby ist mit zwei Kleinkindern nicht viel Platz.

 

Was war der Grund, dass du dich für eine Ausbildung als Packmitteltechnologin entschieden hast? War das schon immer dein Traumberuf?

Ich bin nicht der Typ Mensch der sich den ganzen Tag vor den Computer setzen kann und brauchte etwas, dass abwechslungsreich aber auch anspruchsvoll war. Nachdem ich meine Ausbildung in Leipzig nach einer Woche abgebrochen hatte, bewarb ich mich bei Tillmann Verpackung Schmalkalden GmbH. Beim Bewerbungsgespräch durfte ich mir alles anschauen und fand es recht interessant. Daraufhin begann ich am 15.Oktober 2012 meine Ausbildung hier. Am Anfang wusste ich nicht genau was auf mich zukam, da dieser Beruf in unserer Gegend nicht so verbreitet ist.

 

Was macht dir in diesem Beruf besonders viel Spaß?

Am meisten macht es mir Spaß  die verschiedenen Packmittel auf verschiedensten Maschinen einzurichten und herzustellen.

 

Welche Talente sollte man für den Beruf mitbringen?

Für den Beruf als Packmitteltechnolge/-in sollte man ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen, Sicherheit im Umgang mit Zahlen und Handwerkliches Geschick mitbringen.

 

Welche Tipps hast du für Schüler, die auch diesen Beruf erlernen wollen?

Mein Tipp an alle Auszubildenden: Schaut euch mehrere Firmen und Berufe an und sucht euch die Ausbildungsstelle raus, bei der ihr euch am besten vorstellen könnt, dass sie euch auch Spaß macht. Ohne Spaß und Freude an der Arbeit gelingt die Ausbildung nur sehr schwer und man hat auch keine Lust jeden Tag auf Arbeit zu gehen.

 

Aus welchen Grund hast du dich dafür entschieden, deine Ausbildung bei Tillmann Verpackungen zu absolvieren?

Tillmann Verpackung Schmalkalden GmbH ist hier im Haseltal der einzige Hersteller von Packmitteln aus Wellpappe und Hohlkammerkunststoff.

 

Was gefällt dir bei Tillmann Verpackungen am besten?

Bei Tillmann Verpackung gefällt mir am besten die vielseitigen Arbeitsbereiche in der man sich selbst verwirklichen kann.

 

Wie stellst du dir deine berufliche Zukunft vor?

Ich möchte als nächstes meinen Ausbilderschein in Angriff nehmen und danach meinen Meister machen.

 

Kennst du t-wood.de? 

 Ja. Ich kenne t-wood schon seit dem Anfang, als es noch die Veranstaltungen in verschiedenen Städten rund um den Thüringer Wald gab.

 

Was ist das Besondere für dich bei "t-wood.de"?

Das besondere für mich bei t-wood.de ist, dass man sich die Ausbildungsberufe genau anschauen kann. Man kann sich die Beschreibungen durchlesen oder die Videos anschauen und gucken ob man sich diesen Beruf für sich vorstellen kann.

 

Was schätzt du am meisten an deiner Heimatregion?

Am meisten am Thüringer Wald schätze ich die schöne Natur mit vielen Ausflugszielen. Auch ist es hier sehr schön das man viele Leute kennt und sich nicht so befremdlich vorkommt wie in einer Großstadt.

 

Bitte gebe uns ein kurzes Statement: Warum sollte man sich bei Tillmann Verpackungen bewerben und eine Ausbildung beginnen?

Wenn euch die verschiedensten Verpackungen interessieren und ihr euch vorstellen könntet, diese sowohl zu gestalten als auch herzustellen, dann schaut euch gerne die Firma Tillmann Verpackung an und macht euch selbst ein Bild davon(Schnuppertag oder Praktikum), ob es das richtige für euch ist oder nicht.

 

Wir bedanken uns bei Katja König für das interessante Interview :)

 

--> Ihr habt Fragen zum Thema Ausbildung allgemein, zu Ausbildungssuche oder zu Berufen? Dann schreibt uns eine Nachricht per E-Mail an "info@t-wood.de". Wir helfen euch gerne weiter :)

 

 

 

 

 

Neuste Jobs

Partner

t-wood auf Instagram