Joe kam vor knapp 2 Jahren aus seiner Heimat Luxemburg, um in Lauscha die Ausbildung als Glasbläser zu absolvieren. Wir haben ihn mal ein paar Löcher in den Bauch gefragt ;)

1. Wie bist du darauf gekommen, die Ausbildung als Glasbläser in Lauscha zu machen?

Das Thema Glas hat mich schon immer interessiert und da ich an meinem früheren Job kein Interesse mehr hatte, habe ich umgeschult. Da es in meiner Heimat Luxemburg keine Schule im Bereich des Glasbläsers gibt, suchte ich im Internet dann nach einer Schule für Glasbläser und bin dann bei BFS Glas in Lauscha fündig geworden. Ich bin jetzt im zweiten Lehrjahr und bin sehr zufrieden.

2. Was fasziniert dich an der Glasbläserei?

Das Interessante am Beruf als Glasbläser ist, dass es schon ein sehr alter Beruf ist und es viele Möglichkeiten gibt das Glas zu verarbeiten. Außerdem ist es ein Beruf, den es nicht mehr oft gibt. Es ist einfach faszinierend mit einem Werkstoff zu arbeiten, der im Normalzustand sehr zerbrechlich ist und den man dann im erhitzten Zustand formen und verblasen kann.

3. Wie gefällt dir der Thüringer Wald und das Leben hier?

Die Region hier im Thüringer Wald ist sehr entspannt. Es gibt viel Natur und Wald, im Winter fehlt es nicht an Schnee für die Skifahrer und für die Mountainbiker ist der Sommer sehr zuvorkommen um durch die Berge zu radeln. Die Leute sind alle sehr freundlich und man findet viele andere Glasbläser, denen man auch mal über die Schulter schauen kann.

4. Was machst du in deiner Freizeit hier in der Region?

In der Freizeit fahre ich oft Fahrrad oder gehe mit Freunden in die Natur. Es gibt viele Wander- und Radwege, die einen durch den Thüringer Wald führen. Bei schlechtem Wetter bleibe ich jedoch vorwiegend zu Hause vorm Fernseher. Ich entwerfe auch immer etwas, dass ich dann in der Werkstatt ausprobieren kann.

5. Wie geht es für dich nach deiner Ausbildung weiter?

Nach meinem Abschluss, werde ich vermutlich wieder zurück nach Luxemburg gehen, um dann dort ein eigenes Glasstudio aufzubauen. Es kann aber auch sein, dass ich noch ein paar Jahre länger in Lauscha bleibe, um die Kunst mit dem Glas noch weiter zu lernen und dann auch noch meinen Meisterabschluss zu absolvieren.


Neuste Jobs

Partner

t-wood auf Instagram