Es gibt unglaublich viele Tipps für uns Menschen, die es morgens nicht leicht haben aufzustehen. Hier kommen 5 Tipps für euch, die wirklich funktionieren (bitte nicht alle allzu ernst nehmen). Eigentlich ist es grundlegend ganz einfach- getreu dem Motto: "Mach das Aufstehen so EINFACH und das Weiterschlafen so SCHWER wie möglich!"

Tipp #1: Wecker stellen – und zwar weit weg

Wenn du am morgen früh aufstehen möchtest, stellst du dir natürlich einen Wecker. Der Haken an der Sache ist leider nur, dass sich dein Wecker direkt neben deinem Bett und damit in Greifdistanz zu dir befindet. Sobald der Wecker morgens losgeht, drückst du den Wecker einfach aus und döst weiter. Auch eine SNOOZE Taste bringt dich nicht aus dem Schlaf. Damit du beim Weckerklingel wirklich aufstehst, stellt euch den Wecker am Abend vorher von deinem Bett weg (zum Beispiel auf die andere Seite des Zimmers). Auf diese Weise bist du morgens gezwungen aufzustehen, um den Weckton auszuschalten. Und wenn du dann einmal stehst ist der Gang ins Bad wesentlich leichter.

Tipp #2: Natürliche Wachmacher nutzen

Du kannst außerdem dein Umfeld zum Aufstehen nutzen und auf natürliche Wachmacher zurückgreifen. Dazu lässt du, wenn es morgens früh genug hell wird, zum Beispiel einfach die Vorhänge oder Jalousien oben und wirst dann ganz natürlich von der Sonne geweckt. Wenn dein Zimmer erstmal komplett hell ist, ist weiterschlafen gar nicht mehr so einfach.

Tipp #3: Erste Schritte am Abend vorher vorbereiten

Das frühe Aufstehen ist manchmal deshalb so schwer, weil du keine Lust auf das ganze Prozedere am Morgen hast. Deshalb solltest du am Abend, bevor du schlafen gehst, schon einige Schritte für den nächsten Morgen vorbereiten. Du kannst dir zum Beispiel schon die Wäsche rauslegen, den Frühstückstisch decken, den Ranzen packen oder das Bad vorbereiten. Dadurch wirkt der Aufstehprozess harmloser und einfacher.

Tipp #4: Strafkasse für spätes Aufstehen

Du brauchst es etwas härter :) ? Okay: Führe eine Strafkasse für spätes Aufstehen ein! Für alle 5 Minuten, die du zusätzlich morgens liegen bleibst, musst du ab jetzt z.B. 0,50€ in deine Strafkasse bezahlen. Das Geld darfst du am Ende aber nicht behalten, sondern musst es für unangenehme Dinge ausgeben, die du eigentlich richtig blöd findest. Sonst funktioniert das Ganze nicht.

Tipp #5: Aufstehprozess vorher üben

Aufstehen ist wie Klausurschreiben – man kann es lernen! Und so gehst du dabei vor: Leg dich ins Bett, stell deinen Wecker so, dass er in ein paar Minuten klingelt, mach die Augen zu und entspann dich. Sobald dein Wecker losgeht, stellst du ihn aus und stehst auf. Diesen Ablauf wiederholst du ein paar Mal hintereinander über mehrere Tage.

 

Probiert es einfach mal aus! Tipp #1 funktioniert auf jeden Fall :)

Neuste Jobs

Partner

t-wood auf Instagram