
Im Winter mit dem Schlitten einen Hang hinab sausen, ist längst nichts außergewöhnliches mehr. Spannend wird es, wenn man sich an warmen Sommertagen bei einer rasanten Schlittenfahrt Abkühlung verschafft. Auf einer Bahn, die sich einen bewaldeten Hang hinab schlängelt und dabei einige Brücken durchquert, kann die Fahrt zu einem unvergesslichen Erlebnis werden.
Oben angekommen – noch einmal tief Luft holen – dann legt sich der Kufenflitzer ins Zeug. Auf der 800 Meter langen Strecke wird ein Höhenunterschied von 113,59 Metern überwunden. Doch es muss keiner fürchten, bei zu hoher Geschwindigkeit aus der Bahn katapultiert zu werden. Bevor es gefährlich werden könnte, warnen kleine Schilder an der Strecke den Bobpiloten. Der Zug am Bremshebel, der sich zwischen den Knien des Piloten befindet, verhindert ein zu schnelles Fahren. Wer sich dennoch etwas mulmig fühlt oder den Spaß zu zweit genießen möchte, der steigt ganz einfach auf einen Doppelsitzer. Alle anderen flitzen auf einem Einsitzer in das Tal.
Öffnungszeiten
täglich von 10 -17.00 Uhr (bei Bedarf bis 18.00 Uhr)
Bei Regen und Nässe bleibt die Bahn geschlossen. Bereits gelöste Karten verfallen nicht und werden auch nicht zurück genommen.
Informationen unter: 03 67 02 / 20 83 1
Fakten zur Sommerrodelbahn
Länge der Schleppbahn: 520 m
Länge der Rodelbahn: 800 m
Höhenunterschied zwischen Start und Ziel: 113,59 m
Höhe des Pappenheimer Berges: 835 m ÜNN
Mehr Infos gibts hier: http://www.sommerrodelbahn-ernstthal.de/
Einsteigen, los düsen, Spaß haben…