
Die 21-jährige Selina aus Scheibe-Alsbach ist ihrer Heimat sehr verbunden – und das sieht man auch an ihren Bildern, die sie, so oft es geht, mit ihrer Kamera schießt. Die Inspiration zu ihren Fotos findet sie in ihrem Heimatort oder im Umkreis. Die perfekte Kulisse für sie ist dabei der Thüringer Wald, bei ihr in unmittelbarer Nähe, der vielfältige Motive bietet. Damit Familie und Freunde nicht zu kurz kommen, nutzt sie diese Zeit auch gern mit ihren Liebsten zusammen, so dass jeder mal zu ihrem Foto-Modell wird.
Ihre ersten Bilder schoss Selina mit einer kleinen Digitalkamera, die sie geschenkt bekommen hatte. Mittlerweile ist daraus eine Spiegelreflexkamera geworden. Ihre Kenntnisse hat sie sich größtenteils selbst beigebracht. Aber auch in der Schule hat sie Grundlagen zur Fotografie und Nachbearbeitung am Computer beigebracht bekommen. Dadurch wuchs ihre Leidenschaft und das Streben, das perfekte Bild zu schießen. Falls sie das einmal schafft, würde sie auch an Wettbewerben teilnehmen.
Ihre Kreativität und ihr technisches Interesse kann Selina auch in ihrer Ausbildung vereinen, denn sie macht eine Lehre zur Technischen Produktdesignerin bei Röchling - HPT Hochwertige Pharmatechnik GmbH & Co. KG in Neuhaus am Rennweg. Dort herrscht für sie ein tolles Arbeitsklima und die Nähe zu ihrer Heimat ist für sie ein großer Vorteil. Denn um einmal dem Alltagsstress zu entfliehen müsste sie nur vor die Haustür treten und die Erholung ist perfekt.
Eine andere Leidenschaft von ihr ist der Biathlonsport. Im ortsansässigen Verein hat sie 8 Jahre lang aktiven Leistungssport betrieben und konnte auch einige Erfolge erzielen wie die Thüringer Meisterschaft. Nach ihrer aktiven Zeit wollte sie im Verein bleiben und gibt nun ihr Wissen an den Nachwuchs weiter. Dafür hat sie ihre C-Lizenz gemacht und ist jetzt Übungsleiterin für Kinder und Jugendliche. Unsere t-wood Story beweist also Talent im sportlichen und künstlerischen Bereich und ist allein dadurch der Region Thüringer Wald sehr verbunden.